- Name
- Brömser von Rüdesheim Freiherr von Sauerburg, Heinrich; ab 1646 Freiherr
- Namensvarianten
- Brömbser ; Brembser ; Prembßer ; Prombser ; Brämser ; Prembser ; Primbser ; Primbßer ; Bremser
- GND
- 133036979
- Lebensdaten
- 1600-1668
- Biogramm
- Kurmainzer Geheimer Rat; Hofrichter und Vizedom in Mainz; von 1643 bis 1645 Kurmainzer Gesandter auf dem Frankfurter Reichsdeputationstag; von 1645 bis September 1647 Kurmainzer Prinzipialgesandter in Osnabrück und damit Leiter des Reichsdirektoriums
Die Suche nach
Prembser ergab 12 Dokument(e) in 16 Millisekunden
-
Volltext[...] Prembser und Dr. Krebß frauen haben mein gmahl visitirt und beede ihr die excellenz geben. [...]
-
Volltext[...] der Lengericher Beschlüsse, die den Schweden mißfielen, erfahren (vgl. APW II A 2 Nr. 201 S. 403)., herr graf Kratz, herr Prembser mit seiner gmahl und herr Dr. Krebß mit der frau. Herr Crane und die frau aderant. Zu nachts allein mit den meinigen. Schön. [...]
-
Volltext[...] . Kurwürde ablehnten (vgl. APW III C 2,1 S. 573)., und hernach hab ich sambt meiner gmahl den Churmainzischen gesanden, herrn Prembser Brömser war zusammen mit Dr. Krebs und wahrscheinlich Dr. Ernst in diesen Tagen bei den schwedischen Gesandten gewesen und hatte sie um Vermittlung im Streit um die [...]
-
Volltext[...] 1645 V 6 Samstag Die Churmainzischen gesande herr Prembser und herr Dr. Krebß sein vor mittag zu mir zu einer conferenz khommen Es handelte sich wieder um die schwedische Forderung nach Geleitbriefen für die Mediatstädte , vgl. APW II A 2 Nr. 149 S. 288ff. (dort allerdings bereits zum 5. Mai [...]
-
Volltext[...] geeßen. Umb 4 uhr seind die Churmainzischen, grave Kraz, herr Prembser , Dr. Kraz Irrtum Lambergs, es handelt sich natürlich um Dr. Krebs., und Churbrandeburgische herr von Löwen (weilen denselben tag graf von Witgenstein auf die begräbnuß des graven von Waldekh Philipp VII. Gf. zu Waldeck (1613 [...]
-
Volltext[...] 1645 VII 10 Montag Umb 8 uhr ist der herr Crane auch hinkhomen. Die Churmainzische: graf Kratz, herr Prembser , Dr. Krebß, die Churcölnische: herr bischove von Oßnabrukh, probst von Lansperg, herr Dr. Puschman, canzler von Paderborn, die Churbayrische: herr von Haßlang Georg Christoph [...]
-
Volltext[...] , Stadtschultheiß von Aschaffenburg; vgl. Meiern in J. L. Walther S. 38, APK 20817–20818. (als welche beede Ewer Mayestät mit sonderbarer gehorsamister devotion zugethan seint) mitzugeben. Die andere beede aber, nemblich herr vizthumb Prembser Heinrich Frhr. Brömser von Rüdesheim (gest. 1668) war Geh. Rat und [...]
-
Volltext[...] ] 48c fol. 173–176; Giessen 204 nr. 124 S. 1037–1046– Druck: Gärtner VI nr. 25 S. 364–370., es heten sich iedoch die Churbrandenburgische alhier darzue nit verstehen wöllen, allermassen sie, Churmainzischen, uns auch bey diser undterred ein schreiben, so ir mitgesandter, herr Prembser , und die [...]Volltext[...] Churbrandenburgischen von Oßnabrugg an die hießige churfürstliche insgesambt abgehen lassen, vorgewisen, innhalts wie beyligende copei mit mehrerm zu vernemmen geben thuet. Nachdem dann daraus erscheint, das gedachter herr Prembser sich von denn Churbrandenburgischen wider die bißher von denn sambtlichen chur-, und [...]
-
Volltext[...] dises sachen seyen, so nit nur unß, sondern auch unsere collegas zu Oßnabrukh belangten, so wolten wir dennselben hiervon bericht thuen. Wir ersuchten aber daß Churmaintzische directorium, daß durch ihren collegam, den herrn Prembser , solches ebenmässig geschehen möcht. Wir wolten unß auch nit [...]
-
Volltext[...] eingestelt; wölte ehender zugeben, daß die Keiserliche ihnen, denen Schweedischen , die antwort per secretarium möegten uberantworten laßen, alß daß dieselbe von dem von Prembser annemmen wölten. Wittgensteins Gegenerinnerung, daß der actus extraditionis die Kaiserlichen allein angebe, habe bei [...]