- Name
- Sayn-Wittgenstein, Graf Johann VIII. von
- Namensvarianten
- Vigenstein ; Witgensteil ; Wigstenstein ; Sain ; Vigteshein ; Vitguenstein ; Witesthein ; Witgenstein ; Witgenstein ; Witgenstain ; Wittgenstein
- GND
- 129047015
- Lebensdaten
- 1601-1657
- Biogramm
- von 1645 bis 1649 kurbrandenburgischer Prinzipalgesandter; schon vor 1645 Geheimer Rat; ab 1649 Statthalter von Minden und Ravensberg; ab 1653 von Sayn-Wittgenstein-Hohenstein; 1655 Statthalter in der Mark Brandenburg
Die Suche nach
Vitguenstein ergab 2 Dokument(e) in 206 Millisekunden
-
Volltext[...] die Ämter Poel und Neukloster. Darüber hinaus forderten sie die Stadt Warnemünde (Deklaration Oxenstiernas an die ksl. Ges. [Gesandter, Gesandte] vom 2. Juli 1646 = Beilage 4 zu nr. 86).. Le baron de Loeven ne doibt pas si tost arriver, mais monsieur de Vitguenstein Der kurbrandenburgische GR [...]
-
Volltext[...] , Vitguenstein , Witesthein, Johann VIII. Gf. von, kurbrandenburgischer Prinzipalges./WFK: 125*, 184, 228*, 376 Sayn-Wittgenstein, –Stellungnahmen betr. schwed. Satisfaktion, Pommern: 125 Scaglia di Verrua, Filiberto Scaglia, Filiberto, gen. abate di Verrua, savoyischer Ges. [Gesandter, Gesandte] in Paris [...]Volltext[...] s. Weimar Virtemberg s. Württemberg Virtsbourg, Virtzbourg s. Würzburg Visembergat s. Württemberg Vismar s. Wismar Vitemberg s. Württemberg Vitguenstein s. Sayn-Wittgenstein Voilmar s. Volmar Voiture, VincentVoiture, Vincent, Freund d’Avaux’: XLVI* Volgast s. Wolgast Volmar, IsaakVolmar, Voilmar [...]