Person

Name
Krebs, Johann Adolf
Namensvarianten
Krebs, Johann Adolph ; Khrebs, Johann Adolph ; Bach, Johann Adolph baron de ; Krebß ; Kreebß ; Krepß ; Crebs ; Crebz ; Crembs ; Kreps ; Krebz ; Khrebßin ; Khrebß ; Cancer
GND
124326862
Lebensdaten
1624-1670
Biogramm
1644 kurbayerischer Hofrat, ab 1647 Geheimer Rat; mit einer Unterbrechung (diplomatische Mission nach Frankreich 1647) von 1645 bis 1649 kurbayerischer Gesandter auf dem Westfälischen Friedenskongress
Unscharfe Suche
Neue Suche
Die Suche nach Khrebs, Johann Adolph ergab 4 Dokument(e) in 23 Millisekunden
  • 6. Trauttmansdorff, Nassau und Volmar an Ferdinand III Münster 1646 September 18 [Korrespondenz, Münster 1646 September 18]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 5: 1646-1647 [APW II A 5]

    Volltext
    [...] . [Gesandter, Gesandte] auf dem Regensburger RT [Reichstag] , 1645–1649 Prinzipalges. auf dem WFK [Westfälischer Friedenskongress] (Bierther S. 57; Heydenreuter S. 335). – Dr. Johann Adolph Krebs ( Khrebs ) (Lebensdaten konnten nicht ermittelt werden); zuerst in baden-badischen Diensten, 1644 [...]
    Volltext
    [...] Köln absetzten (APW III A 1 S. LXXXV-LXXXVII; Abmeier S. 18, 22, 212). – Lic. Johann Anethan (1594–1668); 1630 vom Ks. geadelt; seit 1620 in kurtrierischen Diensten, 1624 Rat, 1629 Kanzler; 1627 Ges. [Gesandter, Gesandte] auf dem Mühlhausener und 1630 auf dem Regensburger Kf.entag, 1645–1648 Juli [...]
    Volltext
    [...] (Meiern, APW VI S. 590–591; Sammlung III S. 569; Riezler V S. 614–615; Heydenreuter S. 314; APW III C 2 S. 1247). – Dr. Johann Ernst (1604–1667); 1635 Hofrat, 1649 Revisionsrat, 1651 Hofkanzler, 1663 GR [Geheimer Rat] ; 1640–1641 Ges. [Gesandter, Gesandte] auf dem Regensburger RT [Reichstag [...]
    Volltext
    [...] an die Stelle des ursprünglich vorgesehenen, aber wegen eines Unfalls verhinderten Generalauditors, Geh.- und Kanzleirats Dr. Johann Antrecht (gest. 1646) (Jöcher V Sp. 954) getreten war, für Osnabrück bevollmächtigt, für Münster hingegen Krosigk und Vulteius. – Lic. Nikolaus Christoph Müldener [...]
    Volltext
    [...] ] (Repertorium S. 262; Bettenhäuser S. 133). – Dr. Johann Vulteius (1605–1684); 1633 GR [Geheimer Rat] und Kriegsrat, 1651 Regierungskanzler; 1640–1641 Ges. [Gesandter, Gesandte] auf dem Regensburger RT [Reichstag] (Bierther S. 197 Anm. 268; Bettenhäuser S. 133). Vor dem 7./17. September 1646 waren [...]
  • 7. Brienne an Longueville und d’Avaux Amiens 1647 Juni 29 [Korrespondenz, Amiens 1647 Juni 29 Datum nach der Kopie in Ass.Nat. 273 (entgegen den anderen Überlieferungen), weil es sich um eine Kopie aus der Kanzlei Briennes handelt.]

    IN: Serie II Abteilung B: Die französischen Korrespondenzen Band 6: 1647 [APW II B 6]

    Volltext
    [...] en Allemagne. Ceux de Bavière qui sont en cette cour Seit dem 15. Juni 1647 hielten sich Dr. Johann Adolph Krebs und Jost Maximilian Gf. von Bronckhorst und Gronsfeld in Amiens auf. – Dr. Johann Adolph Krebs ( Khrebs ), später baron de Bach (gest. 1670 oder später), vertrat seit Januar 1645 Kurbay [...]
  • 5. Memorandum Longuevilles, d’Avaux’ und Serviens für Ludwig XIV Münster 1646 November 26 [Korrespondenz, Münster 1646 November 26]

    IN: Serie II Abteilung B: Die französischen Korrespondenzen Band 5: 1. Teil 1646-1647 [APW II B 5,1]

    Volltext
    [...] Christoph FH. von Haslang zu Hohenkammer und Giebing (1602–1684), seit 1621 im bay. Verwaltungs- und im Militärdienst, 1645 GR [Geheimer Rat] (Heydenreuter, 335). – Dr. Johann Adolph Krebs ( Khrebs ), später baron de Bach (gest. in/nach 1670), pflegte auf dem WFK [Westfälischer Friedenskongress] mit [...]
    Volltext
    [...] ; Heydenreuter, 314; NDBA nº 22, 2105f.; Tischer, Krebs). – Dr. iur. Johann Ern(n)st (1604–1667), seit 1635 Hofrat und Ges. [Gesandter, Gesandte] auf verschiedenen Reichsversammlungen; 1651 Hofkanzler (Heydenreuter, 323; Biographisches Repertorium E, 448f.; Immler, passim – vgl. Register, 531) (vgl. auch [...]
  • 7. Longueville an Mazarin Münster 1646 Juni 13 [Korrespondenz, Münster 1646 Juni 13]

    IN: Serie II Abteilung B: Die französischen Korrespondenzen Band 4: 1646 [APW II B 4]

    Volltext
    [...] ) vertreten (Immler S. 17–20; Egloffstein ): Georg Christoph Fhr. von Haslang zu Hohenkammer und Giebing (1602–1684) wurde 1621 Hofrat, war aber in der Folgezeit militärisch tätig. 1635 wurde er Kämmerer, 1643 Hofmarschall und 1645 GR [Geheimer Rat] (Heydenreuter S. 335). – Dr. Johann Adolph Krebs [...]
    Volltext
    [...] tomber sur les bras aux Suédois:|, selon que tous les advis le portent, |:nous avons jugé que de rechercher le consentement des plénipotentiaires de Suède Schweden war auf dem WFK [Westfälischer Friedenskongress] durch die Ges. [Gesandter, Gesandte] Oxenstierna und Salvius vertreten. Johann [...]
    Volltext
    [...] ( Khrebs ), später baron de Bach (gest. nach 1661), befand sich spätestens seit 1627 im Dienst des Mgf.en von Baden-Baden, den er 1641 auf dem Regensburger RT [Reichstag] vertrat. Noch im gleichen Jahr wurde er für den Kf.en von Bayern tätig, der ihn 1642 zum Vizekanzler ernannte. 1644 wurde Krebs [...]
    Volltext
    [...] Hofrat, 1647 GR [Geheimer Rat] . Nach 1651 kehrte er zunächst in den badischen Dienst zurück, ließ sich aber 1661 dauerhaft in Hagenau nieder (NDBA N° 22 S. 2105f.; Heydenreuter S. 314; Becker S. 164 Anm. 130). – Der Jurist Dr. Johann Ern(n)st (1604–1667) war seit 1635 Hofrat. 1641 nahm er am [...]