Person

Name
Langermann, Laurentius
Namensvarianten
Langerman ; Langreman ; Langermain
GND
123647703
Lebensdaten
1595-1658
Biogramm
Domdechant zu Hamburg; ab Oktober 1643 (bis ca. 1644) dänischer Gesandter auf dem Westfälischen Friedenskongress
Unscharfe Suche
Neue Suche
Die Suche nach Langerman ergab 117 Dokument(e) in 14 Millisekunden
  • 334. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1644 Juli 28 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 Juli 28]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] abgefertigt, darauß dann unschwer abzunehmen, daß an selbigen orth nichtz guts negotiiert wirdt. Sönsten ist dieße wochen der Schwedischer resident Rosenhaen von Münster anhero kommen, aber deß monsieur de Servien vorgehabte reiß söll sich, wie unns der von Langerman berichtet, geändert haben. Werden auch [...]
    Volltext
    [...] von selbigen von Langerman berichtet, daß die königliche würden in Dennemarck negster tagen dero secretarien Klein hiehero schicken und dhahingegen ihnen, Langerman , zurückforderen wollen. So ist auch gestern noch einer wegen deß fürstlichen haußes Braunßweig Lüneburg allhie anglangt Hans Adam [...]
  • 302. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1644 Juni 30 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 Juni 30]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] . 668–669. Erklärung Langermanns über seine angeblich gegenüber Oxenstierna gemachten Äußerungen. Vermutung über eine Reise Langermanns nach Münster und Konferenz desselben mit Salvius. Alß wir nach iüngst abgelauffener post dem von Langerman von deß Oxenstirn über tisch geführten discurs Vgl [...]
    Volltext
    [...] er sölchs in ein gelächt gezogen und eß mitt deme beanthworttet, daß der Oxenstirn alß ein feindt, ümb seinen sachen einen glantz zu geben, nitt woll anders habe reden können; seie ihme, Langerman , sönsten dergleichen sachen nitt im sin kommen, zu geschweigen, daß ers sölte geredet haben; mitt [...]
    Volltext
    [...] immittels vorgestern der von Langerman , ümb ertheilung eins paßbrieffs für seine diener, mitt bey sich habenden wagen und pferden nach Münster zu reisen, 22 Beygelegten zettul] Kanzleivermerk am Rande: deest.beygelegten zettull an mich, den graffen von Awersperg, eingeschickt; ist ihme auch darauff der [...]
    Volltext
    [...] paß begehrtermaßen mittgetheiltt worden. Weiln unns aber daß werck waß verdechtig fürkommen und die ursach, warümb der Langerman seine diener mitt wagen unnd pferden nacher Münster schicken sölle, nitt woll ersinnen können, darüber auch die kundtschafft erlangt, daß der Salvius auch nacher Münster [...]
    Volltext
    [...] gereiset, haben wir, ümb auff den grundt zu kommen, waß unter dießem werck verborgen , unns einer unvermuhteten unns einglangten kundtschafft, warvon wir dem Langerman auß herbrachten vertrawen parte zu geben hetten, angenohmen und demselben wißen laßen, daß unns fürkommen, ob sölte der Salvius nach [...]
    Volltext
    [...] denselben gern einig schreiben dhahin mittgeben. Der Langerman hatt darauff geanthworttet, daß ers auch von einen Schwedischen auffwartter, der seinen vettern besucht und dhabey ihme, Langerman , gesprochen, vernohmen hab, daß der Salvius nach Münster seie, ümb den monsieur d’Avoux (der wegen deß [...]
    Volltext
    [...] Oxenstern nitterscheinens in loco intermedio waß entrüstet) wieder zu setzen, von mehr anderen aber, so dhahin erscheinen würden, seie ihme nichts fürkommen. Seiner leuthe abreiß anlangendt, dha stehe er waß ahn, ob seinen schwagern nach Münster schicken oder ethwo er, Langerman , selbst eine reise [...]
    Volltext
    [...] mögten gehalten werden, wie nitt weniger einen von meinen auffwarttern auff die mittlstraßen gegen Münster geschickt, dhamitt derselbe ihme, Langerman , begegnen, dießer aber sich seiner gesuchten außred unnd heimblichen practiquen entferben und danhero zu seiner widerkunfft nohtwendigen bericht deß [...]
  • 236. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1644 April 25 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 April 25]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] –270. Französisches Interpositionserbieten an Dänemark. Schwedisches Begehren nach Auswechslung der Vollmachten. Donnerstags, den 21. dießes, haben wir den königlich Dännischen gesandten Langerman heimbgesucht und ihn über die Auswechslung der Vollmachten zu Münster und die uns von schwedischer Seite [...]
    Volltext
    [...] sölten, unnd wehren selbe ursachen ihme, Langerman , von dem baron de Rortee zu dem endt vorgehalten und repraesentirt worden, dhamit er dhavon ahn die königliche würden hinderbringen und dieselbe zu milter erclehrung disponiren mögte. Eß protestirten die Frantzosen zuvorderist unnd wölten ahn den [...]
    Volltext
    [...] interposition deferirt, sölche abführung nit practiciren laßen. Er, Langerman , hette alles ad referendum auffgenohmen, vorhero aber daß concept seins deßwegen an die königliche würden abgangenen schreibens dem baron de Rortee zum übersehen eingeschickt, deme sölchs nit allerdings gefallen, unnd ein anders [...]
    Volltext
    [...] , warnach er, Langerman , sein schreiben hette einrichten söllen, in Frantzösischer sprag abgefaßeter ihme zurückgeschickt; weiln aber sölchs Frantzösisch concept mit deß baron de Rortee beschehener mündtlichen vortrag nit allerdings übereinstimbt, indeme nit alle ümbstände unnd particulariteten, so ihme [...]
    Volltext
    [...] , Langerman , sein repraesentirt worden, darin begriffen gewest, hette er beede stück, sowoll waß der baron de Rortee in Frantzösischer sprag (davon er unns auf unnßer instendiges begehren beykommende abschrifft sub nr. 1 mitgetheilt) alß waß er, Langerman , auß der mündtlichen vortrag selbst abgefaßet [...]
    Volltext
    [...] , Langerman , hiebevor selbst berichtet, beim einfall inn Holstein und Jütlandt mit im zug gewest unnd noch auf gegenwertige zeitt beim Törstensohn seie und sein ördentliches quartier habe, auch mit selbiges Avancourt ahn den fürnembsten Frantzösischen ministrum, monsieur Chavigni, abgangenen intercipirten [...]
    Volltext
    [...] Langerman hatt geanthworttet , daß er von ebenselbigen ümbstenden denen Frantzosen fürgehalten; die fielen aber auf eine andere außrede, gleichsamb der monsieur d’Avancourt nit mehr in Frantzösischen dienst seie, noch auch zum Törstensohn, sondern nacher Polen geschickt gewest, bey seiner widerkunfft [...]
    Volltext
    [...] aber seiner dienst entlaßen worden, darauff er sich in Schwedischen dienst eingelaßen und ein regiment under dem Törstensohn angenohmen hette, also die cron Franckreich von deßen actionibus rede unnd anthwortt zu geben nit schüldig. Eß gefiele aber dem von Langerman woll unnßere anzeigung von den [...]
    Volltext
    [...] geben. Nachdeme aber der von Langerman zu nichtz verstehen, sondern nach außweisung selbiges prothocols die außanthworttung mehr pro actu praeiudiciali seinem gnädigsten könig außdeuten unnd für sicherist zu sein erachten wöllen, daß wir hierüber Ewer Mayestätt selbst immediatresolution erwartten [...]
    Volltext
    [...] . Kopie: RK [Reichskanzlei] , FrA [Friedensakten] Fasz. [Faszikel] 92 II nr. 239 fol. 263–263’. unnd dieselbe nach befindung der sachen zu verwerffen oder anzunehmen. Beilagen 1 Pour respondre au premier poinct, que monsieur Langerman fist entendre au sieur de Rorte de la part du roy de [...]
  • 61. Rosenhane an Joh. Oxenstierna und Salvius Osnabrück 1643 November 8/18 Pr.: Minden 1645 November 10/20 [Korrespondenz, Osnabrück 1643 November 8/18 Pr.: Minden 1645 November 10/20]

    IN: Serie II Abteilung C: Die schwedischen Korrespondenzen Band 1: 1643-1645 [APW II C 1]

    Volltext
    [...] 61 Rosenhane an Joh. Oxenstierna und Salvius Osnabrück 1643 November 8/18 Pr.: Minden 1645 November 10/20 Ausf.: J. Ox. Slg. B II Gespräch zwischen dem Schreiber Rosenhanes und dem Sekretär Rortés über ein Gespräch des letzteren mit Langerman : Indiskretion eines Briefes Langermans an [...]
    Volltext
    [...] Salvius und über die Anreise der französischen und schwedischen Gesandten. I går moot affton kom baron Rortès secreterare til min schrifvare och berättade sig vara kalladt till D. Langerman , dher han och hafver varit; men D. Langerman til orsak begynt at excusera sig, hvarföre han icke svaradt hafver [...]
    Volltext
    [...] befalning moste uppehålla och tijga stilla. Jempte denne uttryckte excusations orsak, hvarföre han kalladt var, begynner han, Langerman , fråga effter dhe Frantzösches ankompst, hafver så samme secretarius på 14 dagars tijdh icke fådt een bookstaf ifrån sin herre, ursächtar fördenskuldh sigh af sin [...]
    Volltext
    [...] honom Rorté hafva skickadt sin bagagie ifrån sig till een köpman här ifrån Ossnabrügk 15 mijl belägen, dädan han, secretarius, framdeles, när han finge ordre, skulle låtha hempta dem hijt, när så tijdh vore. Billigade så Langerman iustissimam Gallorum absentiae causam, deels at motus intestini [...]
    Volltext
    [...] hoos min schrifvare för sanneste, at Frantzoserne förvänta nogot synnerligit ifrån comte de Guebrian, som skall vara sine mootståndare bastant och sufficient nogh; söker lijkväl hoos Langerman at excusera sådant af kunnige factioner tamquam remoris sufficientissimis och för hvars skulldh [...]
    Volltext
    [...] förandringen är skiedd medh legations persohnerne Chavigny och Servient. Men effter dette föllier meo iudicio vera accessus causa, at Langerman seijer alle förväntande interessenter vara tilstedes exceptis Suecis et Gallis. Ifrån Keijsaren inthet vara flere at expectera, emedan rex Daniae hafver i [...]
    Volltext
    [...] dijudication önskandes lijkväl Eders Excell:er täcktes resolvera sig at göra dem och sådant roop nogon satisfaction medh samptlige Eders Excell:rs eller åthminstonne eendeeres anreesande. Och som offtbemälte Langerman hafver tyckt skole interessenterne til h. Thure Bielkes exempel vela sig comportera, at [...]
  • 34. Joh. Oxenstierna und Salvius an die Königin Minden 1643 September 19/29 Pr.: Stockholm Oktober 5/15 [Korrespondenz, Minden 1643 September 19/29 Pr.: Stockholm Oktober 5/15]

    IN: Serie II Abteilung C: Die schwedischen Korrespondenzen Band 1: 1643-1645 [APW II C 1]

    Volltext
    [...] 34 Joh. Oxenstierna und Salvius an die Königin Minden 1643 September 19/29 Pr.: Stockholm Oktober 5/15 Konz. von Mylonius: J. Ox. Slg. A I; Ausf.: DG, A I 1, legat. [1], 33–34 Korrespondenz mit Langerman . Erwägungen zu dem Einladungsschreiben an die deutschen Reichsstände. Militärische [...]
    Volltext
    [...] Nachrichten. … Grotius skrifver den 9./19. huius uhr Paris, at Chavigni blifver hållin qvar ther hemma i qualitet af een ministre d’Éstat in consilio secretiori och at Servient är deputerat i hans ställe. Om d’Avauxes och hans opbrot var äntå ovist. Langerman skreef mig, Johan Adler Salvio, till af den 3 [...]
    Volltext
    [...] ./13. Septemb. uthi it hans privat ärende med een anhängd gratulation öfver min ankomst till Minden och önskar, at det måtte lyda för oss till Ossnabrug. Jag kunde inthet gå förbij, med mindre jagh skulle svara honom theropå, som innelagde copia num. 1 uthvijsar. Hvadh han, Langerman , migh, Salvio, therpå [...]
    Volltext
    [...] replicerade och vij sedan funno för gott at under mit, Salvii, nampn honom Langerman skulle svaras, finnes här under num. 2. 3. Vijdare är här inthet passerat. Eij heller tänckia vij mehra med någon in particulari i thenne saken så vexla breef. Thet är lijkt och synes inthet oklart af omrörde Langermans [...]
  • 57. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1643 September 30 [Korrespondenz, Osnabrück 1643 September 30]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] I ad nr. 25 fol. 217–217’; Giessen 203 fol. 483–484’ – Druck: Gärtner I nr. 347 S. 734–737. Schreiben des Salvius an Langermann über Gründe des Verzugs der schwedischen Gesandten. Schreiben Hg. Adolf Friedrichs von Mecklenburg. Der Doctor Lipp unnd der von Langerman haben unns gestern sub nr [...]
    Volltext
    [...] . 1 beykommendes deß Salvii ahn ietzgedachten Dr. Langerman abgangenes schreiben in vertrawen communicirt, mit erinnerung, solchs in höhisten enge unnd geheimb, sogar auch für ihren anderen collegis, denen übrigen Dännischen gesandten, maßen sie eß selbst thuen, zu halten, dhamit dieselbe nitt [...]
    Volltext
    [...] ethwo dardürch wieder die Schwedische commovirt würden, welche nebenerinnerung wir müßen dhahin laßen gesteltt sein, ist aber unnßers ermeßens ein angenohmene weiß unnd fast nit woll zu glauben, daß besagte Dännische gesandten nit auch sölchs schreiben sowoll alß der Dr. Lipp unnd der von Langerman [...]
    Volltext
    [...] deß Salvii reassumption abnehmen, daß mehr unnd anders von dem Langerman ahn den Salvium muß überschrieben sein Das Schreiben Langermanns an Salvius. Osnabrück 1643 September 15/25. Kopie: RK [Reichskanzlei] , FrA [Friedensakten] Fasz. [Faszikel] 46c, Konv. c fol. 78, wohl später in Wien [...]
  • 208. Auersperg an Kurz Osnabrück 1644 März 24 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 März 24]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] nit stärkher. Durch den Langerman läst man unß nichts sagen, quia non fidunt ipsi, item, weillen er ein meuerhoff auser Hamburg hatt, wirdt er lieber den conserviren, etiamsi mundus pereat. Wie zu sehen ex relatione Nr. 207., khumbt Botello gewiß alhero, itaque instruendi sumus. Waß herr von [...]
  • 82. Auersperg an Kurz Osnabrück 1643 Oktober 26 [Korrespondenz, Osnabrück 1643 Oktober 26]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] –/82/– Auersperg an Kurz Osnabrück 1643 Oktober 26 Eigh. Ausfertigung: RK [Reichskanzlei] , FrA [Friedensakten] Fasz. [Faszikel] 46c, Konv. d fol. 110–110’. Langermann. Kranes Nobilitierung. Kaiserlicher Hauptbevollmächtigter. Gravamina der Stände. Es bittet herr von Langerman [...]
    Volltext
    [...] . Ich erfreye mich, das herrns Cran postulatum von ihr Kayserlichen mayestät mit „fiat“ erledigt, weillen alle die andern doctores auch nobilitirt Vgl. nr. 45.. Der von Langerman ist abermahl von Salvio ersucht worden, de capitibus legationis Caesareae zu sagen. Ich hab geantwort, wie ihr [...]
  • 355. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1644 August 15 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 August 15]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] . 228. Protestschreiben der schwedischen Gesandten. Der königlich Dännischer gesandter Langerman hatt unns wißen laßen, daß ihme von vertraweter handt abschrifft deßjenigen schreibens APW II C 1 nr. 201. Vgl. nr. 351., so die Schwedischen gesandten iüngsthin an unns verschloßener hetten [...]
    Volltext
    [...] nit ohne sonderbahres nachdencken zu sein, daß dieß schreiben , dha es also dürch den gesuchten weg immediate an unns nit hatt gebracht werden können, gleich darauff dem von Langerman communicirt worden, darauß unschwer abzunehmen, daß denen Schwedischen darahn gelegen, daß dießes schreiben bey [...]
  • 359. Auersperg und Krane an Ferdinand III Osnabrück 1644 August 17 [Korrespondenz, Osnabrück 1644 August 17]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 1: 1643-1644 [APW II A 1]

    Volltext
    [...] gehörigen sachen, so er wegen gefahr deß weges nitt habe bey sich dragen dörffen, allererst bey der post gewertig ist. Inmittels hatt der von Langerman seine avocatoriales bekommen, auch schon von unns urlaub genohmen unnd sich gar höfflich wegen aller seithero erwiesener ehr unnd freundtschafft auch [...]
    Volltext
    [...] bequemen unnd mitt ihro vergleichen müßen, auff welchen erfolg sie, die königliche würden, alßdan gemeindt wehren, die interposition alhie zu reassumiren. Ist zwar deß von Langerman privatdiscurs gewest, weiln er aber mitt deme, waß iüngsthin der königlich Dännische rahtt Christoph von der Lippe in [...]