Person

Name
Hessen-Kassel, Amalie Elisabeth Landgräfin von
Namensvarianten
Hessen-Kassel, Lgf.in Amalie Elisabeth von ; Heßen Caßel ; Cassel ; Caßl ; Madame la Lan(d/t)grave ; ; Hessen-Cassell ; Hässerna
GND
119207826
Lebensdaten
1602-1651
Biogramm
Witwe Landgrafs Wilhelm V. von Hessen-Kassel; 1637-1650 stellvertretende Regentin und Vormünderin für ihren Sohn Landgraf Wilhelm VI. von Hessen-Kassel
Unscharfe Suche
Neue Suche
Die Suche nach Heßen Caßel ergab 400 Dokument(e) in 15 Millisekunden
  • 1646 VII 14 [Tagebuch, 1646 VII 14]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 2: Diarium Volmar. 1. Teil: 1643-1647 [APW III C 2,1]

    Volltext
    [...] neutralitet mit Hessen Cassel zu enthalten [1341]. [...]
  • 1647 III 7 [Tagebuch, 1647 III 7]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 4: Diarium Lamberg 1645-1649 [APW III C 4]

    Volltext
    [...] 1647 III 7 Donnerstag Audivi missam domi et apud dominum comitem de Trautmanstorff, daselbst geeßen. Nach mittag sein die Chur- und fürstlich Sachßisch, Churbrandeburgisch, Heßen Caßel und Darmstettische bei Ihr Excellenz gewesen ratione confirmationis der erbverbrüderung Ein Memorial der [...]
    Volltext
    [...] kur- und fürstlichen Häuser Sachsen, Brandenburg, Hessen -Kassel und Hessen -Darmstadt (datiert vom 27. Februar 1647: Meiern IV S. 303f.) über die Bestätigung ihrer Erbverbrüderung von 1614 war Kurmainz in Osnabrück übergeben worden. Es verlangte die Aufnahme in den Friedensschluß, die Bestätigung [...]
  • 1646 VIII 11 [Tagebuch, 1646 VIII 11]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 2: Diarium Volmar. 1. Teil: 1643-1647 [APW III C 2,1]

    Volltext
    [...] Österreichische besatzung innzehalten obligirt werde, wann die Franzosen Preysach behalten wollen [1386]. Daß ander auß Prag vom 1. Augusti uff unser relation vom 17. Julii wegen der statt Cöln neutralitet mit Hessen Cassel , waß Ihr Maiestät deßwegen an sie geschriben [1387]. Daß dritte von eodem dato uff [...]
  • 101. Nassau an Ferdinand III Münster 1648 Mai 5 [Korrespondenz, Münster 1648 Mai 5]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 8: Februar-Mai 1648 [APW II A 8]

    Volltext
    [...] dabey finden und deren verrichtung abwarten wolle, wehre sonsten ahn ihrem friedenschluß nit zu zweifflen. So ist auch gestern der alhie anwesender Heßen Caßelischer gesandter Dr. Vultaeius zue mir kommen und angezeigt, das er nacher Caßel – alwoh die mißhelligkeiten zwischen beeden heußern Heßen [...]
    Volltext
    [...] Caßel und Heßen Darmbstatt wegen deß Marpurgischen successionsstreits nunmehr durch hertzogs Ernst von Saxen Weymar interposition Gemeint ist Hg. Ernst I. von Sachsen-Gotha. – In Kassel hatten 1648 III 29 Verhandlungen zwischen Hessen -Kassel und -Darmstadt begonnen, bei denen Hg. Ernst I [...]
    Volltext
    [...] –687). underschrieben, besiegelt und gäntzlichen außgefertigt worden, auch die fahnen und standarten, so etwah Heßen Caßel vonn Heßen Darmbstatt hiebevor überkommen, von den Stangen abgerißen und die stangen verbrandt worden sei〈en〉 –, umb ein und anders zu expediren helffen, reysen und darnach wieder anherkommen [...]
    Volltext
    [...] würde. Der vergleich seie hauptsächlich, daß Heßen Caßel vorerst die patrimonialstücke, alß Schmalkalden, die niedergraffschafft Catzenelenbogen und andere, als selbiger lini von alters angehörig und aigenthumb, verpleiben Gemeint sind das Amt Schmalkalden, die Niedergft. Katzenelnbogen sowie [...]
    Volltext
    [...] auf § „Nechst diesem und zum andern“ des Hauptrezesses von 1648 (Text: Meiern V,677letzterAbs.; ST VI.1, 214 zweiter Abs.)., hergegen Heßen Caßel für die inbehaltung Marpurg Heßen Darmbstatt zu erbawung einer fürstlichen residentz in fünf vierteljahr sechszigtausendt florin Rheinisch zu zahlen [...]
    Volltext
    [...] schüldig sein solle Bezug auf § „Demnach auch zum vierdten“ des Hauptrezesses von 1648 (Text: Meiern V, 678 letzter Abs.; ST VI.1, 216 zweiter Abs.).. Er erfrewete sich, daß dieser vertrag von sich gangen und also nunmehr mit Ewer Kayßerlicher Mayestätt das fürstliche hauß Heßen Caßel versöhnet und [...]
    Volltext
    [...] 2. Gespräch Nassaus mit niederländischen Gesandten 1648 V 4; Deputation der Generalstaaten wegen Ratifikation des spanisch-niederländischen Friedens nach Seeland. Besuch Vulteius’ bei Nassau 1648 V 4; Vergleich zwischen Hessen -Kassel und Hessen -Darmstadt; Versicherung der künftigen Ergebenheit [...]
    Volltext
    [...] Hessen -Kassels gegenüber Kaiser und dem Haus Habsburg. Sambstags, den 2. dieses ist der graf Servient nacher Oßnabrückh verreist. Vorgestern seindt die beyde Holländtische gesandte Mantenes und Paw sodan auch der gesandte wegen Gröningen, nomine Clant, alher wieder angelanget, welche alsopaldt vonn [...]
    Volltext
    [...] aufgehoben, auch darauf mit großen ceremonien und frolocken ietziger aufgerichteter vertrag Bezug auf den zwischen Hessen -Kassel und -Darmstadt 1648 IV 14[/24] verglichenen Haupt- (Kopie: StK FrA Ka. 8 fol. 1605–1628 – Druck: Meiern V, 677–683; ST VI.1, 213–224) und Nebenrezeß (Text: Meiern V, 684 [...]
    Volltext
    [...] weitere Territorien , die mit dem Hauptakkord von 1627 an Hessen -Darmstadt gefallen waren. – Vgl. § „Nemlich erstlichen“ des Hauptrezesses von 1648 (Text: Meiern V, 677 zweiter Abs.; ST VI.1, 213 letzter Abs.)., sodan die Marpurgische lande und güeter in vier theil getheilet, davon jedes viertentheil [...]
  • 1645 VII 15 [Tagebuch, 1645 VII 15]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 4: Diarium Lamberg 1645-1649 [APW III C 4]

    Volltext
    [...] 1645 VII 15 Samstag Habe in der khlain kirchen meß gehört. Zu mittag und nacht allein. Nach mittag hab ich die fürstlichen gesanden zu mir beschaiden, alß Lauenburg Dr. David Gloxin votierte auch für Sachsen-Lauenburg (vgl. oben S. 37, 1644 XII 29, Anm. 1)., Wirtenberg, Heßen Caßel [...]
    Volltext
    [...] Hessen -Kassel war in Osnabrück zunächst durch Reinhard Scheffer (1590–1646) vertreten (vgl. ADB 30 S. 683; APW II C 2 Nr. 6 S. 12). In dem Schreiben an Ferdinand III. vom 20. Juli 1645 vermerken Lamberg und Krane allerdings, sie hätten den Abgeordneten von Hessen -Kassel nicht vorgeladen (vgl. APW II A [...]
  • 1647 XI 27 [Tagebuch, 1647 XI 27]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 2: Diarium Volmar. 2. Teil: 1647-1649 [APW III C 2,2]

    Volltext
    [...] 1647 XI 27 Mittwoch 14 Mitwochs] am Rande: Hessen Cassel und Darmbstatt.Mitwochs, den 27. huius, empfangen wir a Caesare zwei schreiben: 1. Wegen Darmbstatt, auff den zwischen seinem abgeordneten und denn Casselischen gemachten recess in der Marpurgischen successionsach Für Hessen [...]
  • 1646 VI 26 [Tagebuch, 1646 VI 26]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 2: Diarium Volmar. 1. Teil: 1643-1647 [APW III C 2,1]

    Volltext
    [...] gsandten zu Oßnabrukh [1312]. 12 Eodem] am Rande: In instrumento pacis nomine Caesaris Lothringen et Spanien einzeschliessen .Eodem von Kayserlicher Maiestät vom 15. huius uber unser relation vom 4. eiusdem, darinn sonderlich vermeldt, daß weil die Franzosen ihre confaederatos Schweden und Hessen [...]
    Volltext
    [...] Cassel in suis responsionibus stetigs eingeschlossen haben und sich ausser dessen nichts verbinden wollen, so sollen auch wir, wie articul 9 Lothringen und articul 10 Spanien eingeschlossen, solches in proaemiis reiterirn [1313]. 18 Eodem] am Rande: Reichshofrathsguettachten in puncto [...]
  • 283. Trauttmansdorff an Ferdinand III Münster 1646 August 3 [Korrespondenz, Münster 1646 August 3]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 4: 1646 [APW II A 4]

    Volltext
    [...] Österreich und Frankreich. |:Mit d’Avaux:| hab ich gestert die conferenz continuirt, der bleibt auf dem, daß Philipsburg Frankhreich, Marburg Hessen Cassel verbleiben müsse. Wegen Portugal sol man auf etliche ihar inducias machen, die tractat strax assumiren . Wan auch khein schluss mit Portugal khundte [...]
  • 295. Nassau und Volmar an Ferdinand III Münster 1645 November 17 [Korrespondenz, Münster 1645 November 17]

    IN: Serie II Abteilung A: Die kaiserlichen Korrespondenzen Band 2: 1644 - 1645 [APW II A 2]

    Volltext
    [...] sonderlich mit Magdenburg vermögen lassen. Mit Hessen Cassel geben Ewer Mayestät gesandten zu Oßnabrugg sovil berichts, als solten die Churbrandenburgische selbst ausschlagen, das sie, Hessen Casselische, ire admission derzeit nit mehr solten suechen, und also vermuetlich in dem standt, darinnen sie [...]
  • 112. 94. Sitzung des Städterats Münster 1647 Juni 30/Juli 10 9 Uhr [Protokoll, Münster 1647 Juni 30/Juli 10 9 Uhr]

    IN: Serie III Abteilung A: Protokolle Band 6: Die Beratungen der Städtekurie Osnabrück 1645-1649 [APW III A 6]

    Volltext
    [...] herren abgesandte zweiffelsfrey erinneren, welcher gestalt bey letzterer session dahin geschloßen worden seye, denen Heßen Caßel- und Darmstättischen herren abgesandten durch eine, von gesambten chur-, fürsten und ständen an dieselbe gemachte deputation aufs beweglichste zuzusprechen und zu sehen, ob [...]
    Volltext
    [...] ebenmäßig verstanden, was von denen herren deputirten zwischen denen Heßen CaßelCaßel- und Darmstättischen verhandelt worden seye. Weiln er aber die sach an sich selbsten sehr schwär und nachdenckhlich befinde, auch auff das bloße ablesen alles nach notturfft zu faßen und sich darüber zu erclären, vast [...]
    Volltext
    [...] befinde, daß die Heßen Caßelische praetension auff 7 petitis bestehe, nemblich 1. der amnistiae mitzugenüßen, 2. die reformirte religion liberrime zu exerciren, 3. den stifft Hirschveldt und die darzu gehörige clöster und probsteyen dem hauß Heßen Caßel zu überlaßen und in weltlichen standt zu [...]
    Volltext
    [...] . Das erste petitum dependire von der in handlung stehenden universal und durchgehenden amnistia, was nun darinnen geschloßen werden möchte, davon würde Heßen Caßel active und passive nicht außzuschließen sein. Das andere haffte gleichfalls an deme, weßen sich die catholischen und Augspurgischen [...]
    Volltext
    [...] confessionsverwandte chur-, fürsten und stände insgemein, der reformirten religion halben, bereden und vergleichen werden, daran Ihre Fürstliche Gnaden zu Heßen Caßel sich auch zu halten. Soviel drittens den stifft Hirschveldt anlange, gehöre solche sach ad punctum der religions gravaminum, daselbst man der [...]
    Volltext
    [...] von Heßen Caßel selbsten verlangende amnistia mitbringe, daß die hinc inde zugefügte schäden in vergeßenheit gestelt und einem jeden seine liegende güther, die er vor diesem krieg inngehabt, restituirt werden sollen, cumque it, quod uni parti justum est, alteri quoque iustum sit, alß könne man [...]
    Volltext
    [...] vernemen, daß man noch darzu die Heßen Caßelische soldatesca um ihren soldt bezahlen und befriedigen solle. Laße es demnach bey dem vor einem jahr in allen dreyen reichsräthen abgefaßten bedenckhen und deren inhalt bewenden, ihme aber nicht entgegen sein, daß Heßen Caßel durch einige weittere [...]
    Volltext
    [...] , ob nicht zugleich ein bewegliches erinnerungsschreiben an die frau landtgrävin zu Heßen Caßel abgelaßen werden möchte. Frankfurt . Er habe aus abgelesener relation, daß es 1. um die Caßelische satisfaction und 2. die Marpurgische successionssach zu thun seye, vernommen . Was nun das erste [...]
    Volltext
    [...] 112 94. Sitzung des Städterats Münster 1647 Juni 30/Juli 10 9 Uhr Strassburg AA 1144 fol. 392’–397 = Druckvorlage; Ulm A 1560 o. F. Erfolglose Reichsdeputation an Hessen -Kassel wegen Satisfaktion und Marburger Erbauseinandersetzung ; Bittschreiben an die Landgräfin von Hessen [...]
    Volltext
    [...] die wegen der Heßen Caßelischen satisfaction und Marpurgischen successionssach noch obschwebende und dem fridenswerckh sehr hinderliche differentien deren mahl eines assopirt und beygeleget werden möchten, also seye selbige am 5. und 6. hujus werckstellig gemacht, von dem Churmaintzischen [...]