- Name
- Pfalz-Neuburg, Pfalzgraf und Herzog Wolfgang Wilhelm
- Namensvarianten
- Pfaltz=Newburg ; Neuburgh ; Newburg
- GND
- 118634895
- Lebensdaten
- 1578-1653
- Biogramm
- ab 1614 regierend in Pfalz-Neuburg und zudem, seit dem Xantener Vertrag vom 22. November 1614, regierend als Herzog von Jülich-Berg
Die Suche nach
Pfaltz=Newburg ergab 3 Dokument(e) in 600 Millisekunden
-
Volltext[...] erwegen. Catholici praesentes fuerunt: Churmaintz, Trier, Cöln, Bayern; vom fürstenstandt Bamberg, Würtzburg, Pfaltz-Newburg , Baden; stätten Cöln und Aach. Als sie nun im abtritt zimblich lang miteinander deliberirt, haben sie entlich folgende resolution vorgetragen: 4 Sie] am Rande: Eorundem [...]
-
Volltext[...] , –Gewissensfreiheit: VII,1 IPO Person, –Ruf, Leumund (fama): IV,51–52 IPO = §§ 40–41 IPM; V,15 IPO Person, –Zeugnis über freie Herkunft: V,37 IPO Pfaltz=Heydelberg s. Pfalz Pfaltz=Newburg s. Pfalz-Neuburg 49.19844 8.11692PfalzPfalz, Pfaltz, Pfaltz=Heydelberg, Kft. 49.19844 8 [...]Volltext[...] : IV,2–19 IPO Pfalz-Neuburg, Pfaltz=Newburg , Hg.e: IV,18 IPO = § 18 IPM und 1/9* Pfalz-Neuburg, Pfaltz=Newburg , Hg.e:, –Rechtsanspruch auf die Kurwürde: 1/9*, 1/102* Pfalz-Simmern und -Lautern, Pgf. Ludwig Philipp (1602–1655): IV,20 IPO Pfalz-Simmern, Pgf. Ludwig Philipp [...]
-
Volltext[...] Erb⸗ vnd Stammsvertraͤge zwischen dem Hause Pfaltz⸗Heydelberg / vnd Pfaltz⸗Newburg / so von vorigen Kaͤysern / betreffende die Succession in der Chur / bekraͤfftiget / wie auch der gantzen Rudolphischen Lini Befuͤgnussen vnd Rechte / so weit sie dieser Satzunge nicht entgegen / in jhren Kraͤfften [...]