- Name
- Auersperg, Fürst Johann Weikhart von
- Namensvarianten
- Auersberg ; Awersperg ; Aueresberg ; Auersbergue ; Auesberg
- GND
- 104270136
- Lebensdaten
- 1615-1677
- Biogramm
- seit 1640 Reichshofrat; seit 1645 Obristhofmeister Erzherzog Ferdinands; ab 1646 Geheimer Rat; kaiserlicher Primargesandter in Osnabrück von 1643-1644
Die Suche nach
Awersperg ergab 25 Dokument(e) in 73 Millisekunden
-
Volltext[...] fürgefallenen dubiis nitt herauß wölle, und auff die gegenfrag geanthworttet, daß sie darumb gegen unsere vollmacht ichtwas zu erinnern unnöthig erachteten , weiln dieselbe durch meine, deß graffen von Awersperg , avocation allerdings erloschen seie. Und obzwar wier ihnen darauf repraesentieren lassen, daß, [...]Volltext[...] , dahero klerlichen erscheint, daß, biß ich, der graff von Awersperg , nitt abgereiset, man mitt dem gegentheil alhier nitt vortkommen werde können, |:so doch aniezo umb desto mehrers vonnöhten, weiln die königliche würden in Dennemarckh die anerbottene Franzößische interposition angenommen Am 31 [...]
-
Volltext[...] Anfrage nach den Gründen des Verzugs der Verhandlungen. Wir haben Rezepisse nr. 274 erhalten. Sonsten hatt sich gestern der alhie anwesender churfürstlich Brandenburgischer edlman Cuila. auch bey mir, dem graffen von Awersperg , allermaßen lauth unnßer unter dato den 12. Maii eingeschickter [...]
-
Volltext[...] mißbrauchen und ethwo gelosey zwischen Ewer Mayestätt und die königliche würden in Dennemarck dardürch erwecken mögen, hab ich, der graff von Awersperg , sölchs nur ploeß mit einem recepisse lauth beylag sub litt. B beanthworttet, immittels aber, weiln die post schon abgelauffen gewest, selbiges schreiben [...]
-
Volltext[...] dem königlich Dännischen gesandten Langerman von allen sölchen ümbständen angezeigt worden. Ewer Mayestätt abgesandter, deß herrn graffen von Awersperg excellentz, sein heuth zu früher thagszeitt nacher Münster verreiset, weiln die Kayserliche unnd Spanische gesandten aldha nach einer underredung [...]
-
Volltext[...] zu ersehen, daß dem Kaiser kein Ernst zum Frieden, tröstet sich doch dhaneben, daß der graff von Schwartzenberg in der reise nach Oßnabrück begriffen sein und der herr graff von Awersperg dhagegen wiederümb abgefordert werden söll. Dr. Langenbeck hat mir heute berichtet, daß der braunschweigische [...]
-
Volltext[...] waßgestalt sie zu unterschidtlichen mahln bey unns wegen vorzeigung unnd außanthworttung der volmachten hinc inde unnd noch für zweyen thagen der Schwedische secretarius Milonius derentwegen bey mir, dem graffen von Awersperg , in discursu erinnerung gethan Siehe nr. 387. Vgl. APW II C 1 nr. 210.. Nun [...]
-
Volltext[...] ’–535’ – Druck: Gärtner II nr. 32 S. 78–80. Dänisches Drängen auf Aufhebung der Suspension der Amnestie und Admission der Reichsstände zu den Friedensverhandlungen. Ewer Kayserlichen Mayestätt verhalten wir allerunderthänigst nicht, nachdem der Dr. von Langerman mich, dem graffen von Awersperg , wegen [...]Volltext[...] seines und deß Hamburgischen thumbcapittuls bey Ewer Kayserlichen Mayestätt vorhabenden allerunderthänigsten anflehen (so ich, graff von Awersperg , der zeitt kürtze halben anietzo nit, bey erster post aber allergehorsambst uberschreiben kan und soll Nr. 82.) vor sich allein besucht, daß mit solcher [...]
-
Volltext[...] immittels vorgestern der von Langerman, ümb ertheilung eins paßbrieffs für seine diener, mitt bey sich habenden wagen und pferden nach Münster zu reisen, 22 Beygelegten zettul] Kanzleivermerk am Rande: deest.beygelegten zettull an mich, den graffen von Awersperg , eingeschickt; ist ihme auch darauff der [...]Volltext[...] graff von Awersperg , alsopaldt einen aigenen botten nacher Münster ahn die Kayßerische und Spanische gesandten expedirt, dieselbe deß verlauffs berichtet, mitt erinnerung, daß sie fleißig wöllen auffmercken laßen, ob ethwo zwischen denen dhahin reisenden Schwedischen und Dänischen conferentzien [...]
-
Volltext[...] Neutralität auf das Stift Osnabrück. Wir haben nr. 315 erhalten. Und bin ich, der graff von Awersperg , noch gestern bey den königlich Dännischen gesandten von Langerman gewest und under anderen verstanden, daß bey dem baron de Rortee alhie ein alter edlman auß Franckreich, zwar unterm fürwandt, [...]Volltext[...] an mich, den graffen von Awersperg , lauth sub nr. 1 beykommender abschrifft, eingelieffert, so ich beanthworttet, wie beylage sub nr. 2. Der doctor Lampadius aber hatt sich entschüldigen laßen, daß er seine credentialen noch erwartte. Ist unns sönsten auch auff veranlaßung der Schwedischen [...]
-
Volltext[...] referiren, ist es nitt bey denen |:Dennemarckischen gesan- ten:| zu erhalten gewest, das uns solches angezeigt, zu geschweigen, |:den brief ganz vorgelesen hetten:|, da doch hernacher im |:urlaub nehmen der Langerman:| mir, dem graffen von Awersperg , mit einem wortt gleichsamb ins |:ohr redend vermeldet [...]