Person

Name
Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf Wolfgang, Fürst zu Neuburg
Namensvarianten
Zweibruch ; Zweibrugge
GND
101953399
Lebensdaten
1526-1569
Biogramm
ab 1559 regierend zu Neuburg
Unscharfe Suche
Neue Suche
Die Suche nach Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgraf Wolfgang, Fürst zu Neuburg ergab 9 Dokument(e) in 2846 Millisekunden
  • 129. Sitzung des Fürstenrats (sessio publica XXXIV) Osnabrück 1647 März 6/16 [Protokoll, Osnabrück 1647 März 6/16 Diktiert 1647 IV 9/19.]

    IN: Serie III Abteilung A: Protokolle Band 3: Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück. Teilband 4: 1646-1647 [APW III A 3,4]

    Volltext
    [...] , 4); zu Pgf. Wolfgang (1526–1569, 1559 Hg. zu Neuburg ) s. Ney, Wolfgang , 76–87; Ney, Pfalzgraf , 1–124; Kurze, 292–322; Nebinger, 17f. et de annis 1623, 1627, 1635 Caesareis declarationibus Ks. Ferdinand II. hatte Pgf. Wolfgang Wilhelm zu Neuburg am 30. März 1623 eine bedingte Anwartschaft [...]
    Volltext
    [...] 1557, s. Häberlin III, 76f.) war die Pfalz-Neuburger Linie seit 1559 nächster Anwärter im ungeteilten Kft. Pfalz bei Erlöschen der regierenden Linie. Entsprechend hatten Pgf. Wolfgang zu Neuburg (der Großvater Pgf. Wolfgang Wilhelms) und seine Söhne 1566 die ksl. Bestätigung der Anwartschaft auf [...]
    Volltext
    [...] auf die Pfälzer Kur und die Pfälzer Kurlande durch Pfalz-Lautern, -Simmern, -Zweibrücken und -Veldenz; Übergabe einer „Nebenproposition“ (wegen seiner Nachfolgerechte in der Pfälzer Kur und den Kurlanden) und eines Antrags durch Pfalz- Neuburg Zu Textnachweis, weiterem Inhalt der [...]
    Volltext
    [...] Spätherbst 1619 noch einmal dieselbe Summe bewilligt. Nach Kurpfälzer Quellen betrugen die Einnahmen aus der Oberpfalz jährlich ca. 30 000 fl. (Kauw, 88–92; Press, Fürst, 449–452; Schaab II, 90; Volkert, Pfalz, 98–101; zu Prinzessin Elisabeth Charlotte (1597–1660) s. Schwennicke I.1 T. 95; zu Fürst [...]
    Volltext
    [...] man diesen punct inverso plane ordine und stückweiß vornehmen, consultiren und resolviren solle, sondern erachten pillig und hochnötig zu sein, da man sonsten zu verfang ihres gnedigsten fürsten und herrn fürstlicher durchlaucht und dero unschüldigen agnaten Der einzige Sohn Pgf. Wolfgang [...]
    Volltext
    [...] Wilhelms zu Neuburg , Pgf. Philipp Wilhelm (1615–1690), führte seit dem 10. November 1644 die Regierung des Ft.s Pfalz- Neuburg (Schmidt, Philipp Wilhelm; Nebinger, 23; Schmidt, Pfalz- Neuburg , 119f., 126; Schaab II, 145f.). Die in der Textvariante Z. 12f. erwähnten unschuldigen Agnaten der Rudolfinischen [...]
    Volltext
    [...] .en zu verleihen. Falls die Kur bei Bayern verbleibe, sollten Wolfgang Wilhelm und seine Nachkommen die nächste Anwartschaft auf sie bei Aussterben der Wilhelminischen Linie erhalten (Regest, Prag 1623 s. die: Häberlin-Senkenberg XXV, 307f.). 1628 X 4 sicherte der Ks. dem Pgf.en die Überprüfung der [...]
    Volltext
    [...] nicht führen, noch auch sölches der löbliche fürstliche reichsraht ihnen zu thun nicht gestatten. 5 Bathe – proposition] Nach Magdeburg D übergab Cloet anschließend das Pfalz-Neuburger Votum et alia dem Fürstenratsdirektor. Nach Pfalz- Neuburg (3610) übergab der Gesandte außer der nebenproposition [...]
    Volltext
    [...] (3610). In Braunschweig-Celle B I (Konzept) folgt auf das Votum Pfalz-Neuburgs das Votum Pfalz-Zweibrückens; das Votum Basels fehlt. In Pfalz- Neuburg (3610) folgt auf das Votum Pfalz-Zweibrückens: Pfalz-Veldenz. Wie Lautern und Simmern.Basel. Wie zuvor. Pfalz-Zweibrücken. Wie Pfalz Lautern und [...]
    Volltext
    [...] conformiren. 3 Pfalz-Veldenz] Pfalz- Neuburg (3610): Lautereck.Pfalz-Veldenz. Nachdem in ihr fürstlicher gnaden Pfalz Veldenz Lautereck nahmen dero votum iedesmahl nach dem fürstlich Würtenbergischen abzulegen ihme aufgetragen Pgf. Leopold Ludwig zu Veldenz hatte Varnbüler in diesem Sinne instruiert [...]
  • NAMENREGISTER [Register]

    IN: Serie III Abteilung A: Protokolle Band 4: Die Beratungen der katholischen Stände. Teilband 1: 1645-1647 [APW III A 4,1]

    Volltext
    [...] , – Pfgf. Wolfgang Wilhelm: LXII Pfalz- Neuburg , F. Wolfgang WilhelmPfalz- Neuburg , –– Pfgf. Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm, –Erbverträge: 320 Pfalz- Neuburg , –– – Erbverträge, –Konversion: 320, 443 Pfalz- Neuburg , –– – Konversion, –Reformationsrecht: 320, 340 Pfalz- Neuburg , –– – Reformationsrecht, –Haltung betr [...]
    Volltext
    [...] f. 52.5 5.75NiederlandeNiederlande , –Verhältnis zu den protestantischen Reichsständen: 113, 186 52.5 5.75NiederlandeNiederlande , –– Verhältnis zu den protestantischen Reichsständen, –Beteiligung an den Verträgen zwischen Kurbrandenburg und Pfalz- Neuburg über die jülich-klevische Erbschaft: 184–186 52 [...]
    Volltext
    [...] * Wittelsbach, –Wilhelminische Linie, Anspruch auf die Kurwürde: 273 Wolfgang Wilhelm, Pfgf. s. Pfalz- Neuburg Wolkenstein-Rodenegg, Georg Ulrich Reichsgf. vonWolkenstein, Georg Ulrich Graf von, erzherzoglich österreichischer Prinzipalgesandter: LVIf. Wolkenstein, –Führung des Fürstenratsdirektoriums: 4, 45 [...]
    Volltext
    [...] Gesandte, Agenten, Militärs usw. unter ihrem Familiennamen. Zwei Ausnahmen erschienen hier nötig: Die Kaiser erscheinen nicht unter „Reich“, sondern, um diese umfangreiche Rubrik zu entlasten, unter einem besonderen Schlagwort; aus dem gleichen Grunde wird Wartenberg nicht unter „Osnabrück“ aufgeführt, [...]
    Volltext
    [...] sondern unter seinem Familiennamen. Nicht namentlich genannte, aber durch die Bezeichnung eindeutig zu identifizierende Personen werden unter ihren Namen aufgeführt (also: der kurtrierische Kanzler unter Anethan, der bambergische Gesandte unter Gobelius, die Mediatoren unter Chigi und Contarini usw [...]
    Volltext
    [...] nicht möglich, diese erscheinen dann unter dem Sammelschlagwort „Gesandte“ bei dem entsprechenden topographischen Betreff. Bei der Anfertigung des Registers ist versucht worden, die Sachbezüge, die mit den einzelnen Namen verbunden sind, deutlich zu machen Einen ähnlichen Vorschlag hat E. Pitz in [...]
    Volltext
    [...] „Pommern“ usw. suchen müssen; „Theologengutachten“ unter „Kaiser“, „Kurköln“, „Kurmainz“ usw.; „Restitutionsedikt“ unter „Reich, -Reichsgesetze“. Notwendig war hierbei, eine allzu weite Auffächerung der Begriffe, wodurch umfangreichere Rubriken wieder unübersichtlich geworden wären, zu vermeiden und unter [...]
    Volltext
    [...] Protestanten dieses tun, werden die Katholiken folgendermaßen reagieren). Hier wurde die Auskunft gewählt, eine Untergruppe „Haltung betr. –“ entweder an das Ende der Gliederung zu setzen oder an geeigneter Stelle, wo ein sachlicher Bezug gegeben war, einzufügen. Im übrigen werden hoffentlich die [...]
    Volltext
    [...] katholischen und evangelischen Ständen“, unter „Reichsstände, katholische, Verhältnis zum Kaiser und den ksl. Gesandten“ ist jedoch S. 351.1 („insciis statibus“) zu zitieren. *** Mit Asterisken versehene Seitenangaben verweisen auf Erwähnungen in den Varianten und Anmerkungen. Bei dem unter den einzelnen [...]
    Volltext
    [...] .kaiserlich Gesandten), ––, – Deputatio ad Gravamina: 228, 246, 357, 400 gemeinsam mit den ksl.kaiserlich Gesandten), –– – Deputatio ad Gravamina, – zu ksl. Gesandten: 118, 161, 274, 456, 459, 494 gemeinsam mit den ksl.kaiserlich Gesandten), –– – zu ksl.kaiserlich Gesandten, – zu französischen Gesandten: 172 gemeinsam [...]
  • GEDRUCKTE QUELLEN UND LITERATUR [Literatur]

    IN: Serie III Abteilung A: Protokolle Band 3: Die Beratungen des Fürstenrates in Osnabrück. Teilband 3: 1646 [APW III A 3,3]

    Volltext
    [...] .: Kurfürst Ferdinand von Köln. Die Politik seiner Stifter in den Jahren 1634–1650. (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e. V. 6) Münster 1976. Fries-Kurze Fries-Kurze, Barbara: Pfalzgraf Wolfgang Wilhelm von Neuburg . In: Pölnitz, Götz Fhr. von (Hrsg.): Lebensbilder aus dem [...]
    Volltext
    [...] 1973 unter gleichem Titel erschienenen Ausgabe. 2. Aufl. Freiburg, Basel, Wien 1994. Römer Römer, Christof, unter Mitwirkung von Bert Bilzer und Beiträgen von Werner Allewelt u. a.: Landesfürst in Braunschweig und Wolfenbüttel 1635–1666. In: Sammler, Fürst, Gelehrter. Herzog August zu Braunschweig und [...]
    Volltext
    [...] . Steiger Steiger, Christoph von: Art. „Erlach, v., Johann Ludwig“. In: NDB IV. 1959, 592. Stein Stein, Wolfgang Hans: Protection Royale. Eine Untersuchung zu den Protektionsverhältnissen im Elsaß zur Zeit Richelieus. 1622–1643. (Schriftenreihe der Vereinigung zur Erforschung der Neueren Geschichte e. V. 9 [...]
    Volltext
    [...] Churfürstl. Durchl. zu Brandenburg [et]c. Hoffe/ nach absterben deß Hertzogen zu Pommern ... gewechselten Schrifften Auß welchen zu sehen/ Was Se. Churfl. Durchl. unnd dero Churfl. Hauß an den Pommerischen Landen vor ein klares Recht zu vindiciren haben ... Frankfurt/Oder: Michael Koch 1637. (Sv. förh. [320 [...]
    Volltext
    [...] zu einer typologischen Analyse schriftlicher und bildlicher Quellen. (Schriftenreihe der Historischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften 18) Göttingen 1980. Babel Babel, Rainer Zwischen Habsburg und Bourbon. Außenpolitik und europäische Stellung Herzog Karls IV. von [...]
    Volltext
    [...] Reichsgrafenkollegium im 16. und 17. Jahrhundert. Untersuchungen zu den Möglichkeiten und Grenzen der korporativen Politik mindermächtiger Reichsstände. (Veröffentlichungen des Instituts für Europäische Geschichte Mainz. Abteilung Universalgeschichte 132. Beiträge zur Sozial- und Verfassungsgeschichte des Alten [...]
    Volltext
    [...] . Zit.: Druffel. Brockhaus Brockhaus, Heinrich: Der Kurfürstentag zu Nürnberg im Jahre 1640. Ein Beitrag zur Geschichte des Dreißigjährigen Krieges. Leipzig 1883. Brockmann Brockmann, Thomas: Art. „Liga“. In: LThK³ VI. 1997, 929f. Broucek Broucek, Peter: Logistische Fragen der Türkenkriege des 16. und [...]
    Volltext
    [...] Sprache aufgedrungenen fremden Ausdrücke. Ein Ergänzungsband zu Adelungs Wörterbuche . I-II. Braunschweig 1801. Cardim Cardim, Pedro: „Portuguese Rebels“ at Münster. The Diplomatic Self-Fashioning in mid-17th Century European Politics. In: Duchhardt (Hrsg.), Friede, 293–334. Carl Carl, Horst: „Ein rechtes [...]
    Volltext
    [...] Bayerischen Akademie der Wissenschaften. Göttingen. Mittlere Reihe: Deutsche Reichstagsakten unter Maximilian I. V: Reichstag von Worms 1495. I,1: Akten, Urkunden und Korrespondenzen. Bearb. von Heinz Angermeier. 1981. Zit.: RTA m. R. V/I,1. Reichsversammlungen 1556–1662. Der Reichstag zu Speyer 1570 [...]
    Volltext
    [...] expressis concinnavit Laurentius Diefenbach. Frankfurt/M. 1857. Unveränderter reprographischer ND Darmstadt 1997. Diefenbacher Diefenbacher, Michael: Art. „Oelhafen v. und zu Schöllenbach“. In: NDB XIX. 1999, 437ff. Dietrich Dietrich, Richard: Art. „Lampadius, Jakob“. In: NDB XIII. 1982, 454ff. Dietz Dietz [...]
  • NAMENREGISTER [Register]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 4: Diarium Lamberg 1645-1649 [APW III C 4]

    Volltext
    [...] Pfalz-Sulzbach, –Gesandter am WFKPfalz-Sulzbach, ––, –Friesen, Frisen, Karl von:120 Pfalz-Zweibrücken zu Kleeburg, Pgf. Karl GustavPfalz-Zweibrücken, Karl Gustav, Pfgf. von: 200, 226, 239 s. auch Schweden Pfatter, Guattern: 5 Philipp Wilhelm s. Pfalz- Neuburg , Pfgf. von 49.2317 8.46074PhilippsburgPhilippsburg, Philipsburg [...]
    Volltext
    [...] , F. Wolfgang WilhelmPfalz- Neuburg , Wolfgang Wilhelm, Pfgf., Hg. von Jülich-Berg: 13f., 141 Pfalz- Neuburg , Katharina Charlotte vonPfalz- Neuburg , Katharina Charlotte, Pfgfin., Hgin. von Jülich-Berg, Frau des Vorigen: 13f. Pfalz- Neuburg , F. Philipp Wilhelm von Pfalz- Neuburg , Philipp Wilhelm, Pfgf., Hg [...]
    Volltext
    [...] Wolf, Maria, Frau des Vorigen: 2 Wolff von Todtenwarth, Johann Jakob s. Hessen-Darmstadt und Regensburg, Gesandter von Wolfgang Wilhelm s. Pfalz- Neuburg , Pfgf. von Wolkenstein-Rodenegg, Georg Ulrich Reichsgf. vonWolkenstein, Georg Ulrich, Gf. von s. Österreich, Gesandter von Wolkenstein [...]
    Volltext
    [...] Nennung von Münster und Osnabrück, von Kaiser, Kronen sowie kaiserlichen, französischen, schwedischen und spanischen Gesandten. Der Verfasser des vorliegenden Diariums, seine Frau und seine Kinder wurden ebenfalls nicht im Register vermerkt. Zusätzlich zu den oben angegebenen (S. XXIIf.) wurden für das [...]
    Volltext
    [...] Anhalt-Bernburg, F. Christian II. vonAnhalt-Bernburg, Christian II., Fürst von: 105f. Anhalt-Bernburg, Erdmann Gideon vonAnhalt-Bernburg, Erdmann Gideon, Fürst von: 105 Anhalt-Bernburg, Viktor Amadeus vonAnhalt-Bernburg, Viktor Amadeus, Fürst von: 105 Anhalt-Zerbst, F. Johann von [...]
    Volltext
    [...] Anhalt-Zerbst, Johann, Fürst von: 107, 110f. Anna, Kaiserin s. Reich, Kaiser Anton Günther s. Oldenburg, Gf. von Arco, Arch, Prosper Gf. von: 169, 200, 205, 208, 232 Arco, Prosper Gf. vonArco, Arch, Ursula Franzelina, Gfin. von, Frau des Vorigen: 208, 232 49.97704 9.15214AschaffenburgAschaffenburg, Ascheburg: 9, 236 [...]
    Volltext
    [...] 52.31814 7.16343BentheimBentheim, Benthaimb-Tecklenburg, Moritz, Gf. von: 28f., 74, 79, 106, 124, 169 Bentheim-Tecklenburg, Tekhlenburg, Gfschaft, Gesandter am WFK: Eltz, Elß, Hans Ulrich Hermann zu : 123 Bentheim-Tecklenburg, Johanna Dorothea, Gfin. von: 124 Bentheim-Tecklenburg, Margarethe von [...]
    Volltext
    [...] , ––, –Wedel, Balthasar Magnus von: 213 Carpzow, Dr. August s. Sachsen-Altenburg, Gesandter von Caspars, Dr. Johann Dietrich s. Pfalz- Neuburg , Gesandter von Chigi, FabioChigi, Chisi, Fabio, päpstlicher Nuntius und Mediator, später Papst Alexander VII.: XXX, XXXIV, XXXVIII, 153f., 177f., 194, 196, 207 [...]
    Volltext
    [...] , 209, 213f., 217, 225, 229–231 Christian s. Brandenburg-Kulmbach, Mgf. von Christian I. s. Birkenfeld, Pfgf. von Christian II. s. Anhalt-Bernburg, Fürst von Christian IV. s. Dänemark, Kg. von Christian August s. Pfalz-Sulzbach, Pfgf. von Christian Ludwig s. Mecklenburg-Schwerin, Hg. von Clant, Adriaan [...]
    Volltext
    [...] , 56, 63, 73, 80, 86, 96, 151 Datt von Tiefenau, Johann Jakob s. Baden-Baden, Gesandter von Daun zu Falkenstein und Bruch Daun, –Wilhelm Wirich Gf. von: 187 Daun, –Elisabeth, Gfin. von: 187f. 48.84086 12.96068DeggendorfDeggendorf, Dekhendorff: 244 Deichmann, Dr. Eberhard s. Rostock, Gesandter [...]
  • REGISTER [Register]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 3: Diarium Wartenberg. 2. Teil: 1647-1648 [APW III C 3,2]

    Volltext
    [...] , –Auseinandersetzungen um die Religionsrechte in Sulzbach s. Pfalz-Sulzbach Pfalz- Neuburg , –Beziehung zu Brandenburg: 602 Pfalz-Zweibrücken, Pgf. Wolfgang , F. zu NeuburgPfalz-Neuburg , –– Beziehung zu Brandenburg, –Provisionalvertrag: 878 Pfalz- Neuburg , –Beitrag zur Satisfaktion Hessen-Kassels: 944, 949, 953 Pfalz- Neuburg [...]
    Volltext
    [...] Generalstaaten, –Vertrag von 1636: 1062 52.5 13.5BrandenburgBrandenburg, –Beziehung zu Hessen-Kassel: 1163, 1225f. 52.5 13.5BrandenburgBrandenburg, –Beziehung zu Schweden: 85, 166, 442, 627, 691, 879, 978f. 52.5 13.5BrandenburgBrandenburg, –Provisionalvertrag mit Pfalz- Neuburg : 878 52.5 13 [...]
    Volltext
    [...] Nederhorst s. Reede Nehem, Benedict von, Domscholaster zu Osnabrück: 900*, 923, 935 Nerli, Francesco Nerli, Francesco, conte Valdery, Ges. [Gesandter, Gesandte] des Hgt. Mantua: 468, 489, 506, 529, 592* Nethe, Fluß in Westfalen: 837 48.73218 11.18709 NeuburgNeuburg s. Pfalz- Neuburg Neuenahr, Grafen: 581 47 [...]
    Volltext
    [...] f., 1193, 1213 Pfalz- Neuburg , – Pfalzgf. Wolfgang Wilhelm: 8, 31f., 34–38, 59, 66, 86, 118, 190, 237, 336, 459, 527, 556*, 669, 680f., 918, 981, 992, 1174, 1204 Pfalz- Neuburg , –Philipp Wilhelm: 579 Pfalz- Neuburg , –Ansprüche auf die Pfälzer Kur: 504f., 527, 560, 579, 587, 593, 625, 753, 774, 954 Pfalz- Neuburg [...]
    Volltext
    [...] , 1082 Aachen, –Domkapitel: 1012 Aachen, –Gesandte: 309, 316, 775 Aachen, –– Gesandte, –Unterredung mit W: 525, 581 Aachen, –– – Unterredung mit W, –Votum im Corpus Catholicorum: 469 Aachen, –– – Votum im Corpus Catholicorum, –Stellungnahme zu den Gravaminaverhandlungen: 581 Aachen, – – s. auch Berchem [...]
    Volltext
    [...] ’Avaux, –Beziehung zu Salvius: 822, 827, 907 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –schriftliche Kontakte, Unterredungen mit W: XXVIII, 14, 66, 121, 128, 130f., 133, 162f., 170, 173f., 188, 200, 209–214, 225–228, 230f., 235f., 240, 242, 251, 253–257, 280f., 343, 361–363, 375, 382–386, 432, 478f., 483f., 488, 490 [...]
    Volltext
    [...] 'd’Avaux, –– – Rosenhane, –Salvius: 778 d’Avaux, –Haltung/Stellungnahmen zu Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, ––, –Bergstraße: 840 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – Bergstraße, –Beziehung zu schwed. Gesandten: 716 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – Beziehung zu schwed. Gesandten [...]
    Volltext
    [...] -Kassel Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, ––, ––, –Beziehung zu Frk.: 890 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – – Beziehung zu Frk., –– – – Beziehung zu Frk., –Admission der Gesandten: 280f. Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – – Admission der Gesandten, –– – – Admission der Gesandten [...]
    Volltext
    [...] , –Beziehung zu Frk.: 890 Avaux, Claude de Mesmes comte d' d’Avaux, –– – – Beziehung zu Frk., –– – – Beziehung zu Frk., –Satisfaktion: 361, 375, 433f., 479, 484, 651, 700, 702, 705, 710–712, 726, 910 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – – Satisfaktion, –– – – Satisfaktion, –Gesandte: 591, 701, 706 [...]
    Volltext
    [...] , –Reise nach Münster: 773–775, 779, 791f., 795, 800, 820, 828f., 836, 838, 841, 844f. Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – – Reise nach Münster, –– – – Reise nach Münster, –Verhalten zu schwed. Gesandten: 774 Avaux, Claude de Mesmes comte d'd’Avaux, –– – – Verhalten zu schwed. Gesandten [...]
  • REGISTER [Register]

    IN: Serie III Abteilung A: Protokolle Band 1: Die Beratungen der kurfürstlichen Kurie. Teilband 1: 1645-1647 [APW III A 1,1]

    Volltext
    [...] .466DortmundDortmund, Reichsstadt: 34* Dortmunder Vertrag zwischen Kf. Siegmund von Brandenburg und Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg 1609: 552* Drachter, NikolausDrachter, Nikolaus, fl. münsterscher Gesandter bei Hessen-Kassel, Gesandter von Baden-Baden, Bayern-Hg., Berchtesgaden, Lüttich und Stablo auf dem Kongreß [...]
    Volltext
    [...] Stadtsekretär: 74* Düsseldorfer Provisionalvergleich zwischen Kf. Georg Wilhelm von Brandenburg und Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg 1629: 552*, 553 Dütlingen s. Tuttlingen Ebart, Samuel Ebart, Samuel, fl. sachsen-altenburgischer Sekretär: XCIII Eduard von Braganza s. Portugal 47.90265 20 [...]
    Volltext
    [...] .32363GeldernGeldern, –Verhältnis zu Anholt: 792*, 794 51.51908 6.32363GeldernGeldern, –zum Burgundischen Reichskreis gehörig: 39* 51.51908 6.32363GeldernGeldern, –Gesandte auf dem Kongreß: 418*s. Gent Gemmingen, Wolfgang von Gemmingen-Hornberg, Wolfgang von, Gesandter der Reichsritterschaft auf dem Kongreß: 716, 720 [...]
    Volltext
    [...] , Nanning Kaiser, –– – Bestätigung der Naumburger Erbverbrüderung, –Verhältnis zu Pfalz- Neuburg : 758* Keyser, Nanning Kaiser, –– – Verhältnis zu Pfalz- Neuburg , –Verfügung über Weserzoll: 604*, 605 Kaiser, – Ks. Ferdinand II. Keyser, Nanning Kaiser, ––, –Wahl und Wahlkapitulation: 523, 725*, 743, 778 [...]
    Volltext
    [...] Ferdinand von Köln, –Verbindung zu Wartenberg: LXVIII, CI, 5, 402* Kurbayern, –– – Verbindung zu Wartenberg, –Konkurrenz mit Pfalz- Neuburg um die pfälzische Kur: 757, 758* Kurbayern, –– – Konkurrenz mit Pfalz- Neuburg um die pfälzische Kur, –Anerkennung durch Kg. Gustav Adolf von Schweden: 478, 729, 736 (und [...]
    Volltext
    [...] , 519–522, 524, 548, 824, 827, 835 49.0 6.0LothringenLothringen, –– – Rang und Stand im Reich, –Verhältnis zu Pgf. Friedrich V.: 748 Lothringen, Hg. Karl V. vonLothringen, –– – Verhältnis zu Pgf. Pfalzgraf Friedrich V., –Unterstützung durch Spanien: 828 49.0 6.0LothringenLothringen, –– – Unterstützung [...]
    Volltext
    [...] , athenischer Staatsmann: LII* Pfalz-Heidelberg s. Kurpfalz Pfalz-Lautern, Pfalzgrafschaft Pfalz-Lautern, –Präsenz in Osnabrück: 587, 588 Pfalz-Lautern, –Sitz im Fürstenrat: 803 Pfalz- Neuburg , Herzogtum Pfalz- Neuburg , – Pgf. Wolfgang Wilhelm: 402*, 539, 552, 553, 601, 602, 757, 758 Pfalz- Neuburg , – Pgfin [...]
    Volltext
    [...] , 588 Pfalz-Zweibrücken, Pfalzgrafschaft Pfalz-Zweibrücken, –Linie: 402*, 601* Pfalz-Zweibrücken, –Vogtei: 761* Pfalz-Zweibrücken, –Lehnsträger der Bistümer Metz, Toul, Verdun: 826 Pfalz-Zweibrücken, –Verbindung zu Hugenotten: 23* Pfalz-Zweibrücken, –Präsenz in Osnabrück: 587, 588 Pfalzische sach s [...]
    Volltext
    [...] Wolff von Todenwarth, Johann Jakob, fl.fürstlich , –Gesandter bei Wiener Verhandlungen 1642 mit Isenburg: 795 Wolff von Todtenwart, Johann Jakob Wolff von Todenwarth, Johann Jakob, fl.fürstlich , –gegen Exzellenztitel für kfl. Gesandte: 64, 65 Pfalz- Neuburg , F. Wolfgang Wilhelm Wolfgang Wilhelm, Pgf., s [...]
    Volltext
    [...] . Dabei erscheinen die Kaiser nicht unter „Reich“, sondern, um diese umfangreiche Rubrik zu entlasten, unter einem besonderen Schlagwort; aus dem gleichen Grunde wird Wartenberg nicht unter „Osnabrück“ aufgeführt, sondern unter seinem Familiennamen. Nicht namentlich genannte, aber durch die Bezeichnung [...]
  • NAMENREGISTER [Register]

    IN: Serie II Abteilung C: Die schwedischen Korrespondenzen Band 2: 1645-1646 [APW II C 2]

    Volltext
    [...] .18742GelnhausenGelnhausen, Gehlhausen, Reichsstadt östl. von Frankfurt a. Main: 333 Gemmingen, Wolfgang von Gemmingen, Wolfgang von, Assessor am Reichskammergericht zu Speyer, Bevollm. [Bevollmächtigter, Bevollmächtigte] der Reichsritterschaft: 149f. Generalstaaten, Batavici, Battavi, Etats Géneraux, Förenadhe Niderlandh [...]
    Volltext
    [...] . Frankreich Ludwig XIV., Kg.: s. Frankreich Ludwig Philipp, Pfalzgraf : s. Pfalz 53.86893 10.68729LübeckLübeck, Lubecenses, Lubeck, Lubekske, Lübeckh, Reichsstadt, freier Ostseehandel: 6; Handel in Narwa: 242 Handel in Narwa, –Anwesenheit J. F. von Trauttmansdorffs: 109 Handel in Narwa, –Verhältnis zu [...]
    Volltext
    [...] : 129, 138, 142, 150, 227, 239, 272; Korrespondenz: 194, 196; s. auch Camerarius, Meisterlin, Streuff Korrespondenz, –Resident in Paris: 453 – s. auch Ober- und Unterpfalz Pfalz- Neuburg , F. Wolfgang WilhelmPfalz- Neuburg , Pfalzgf. Wolfgang Wilhelm, Interesse an der pfälz. Sache: 338, 394f.; Streit [...]
    Volltext
    [...] . [Bevollmächtigter, Bevollmächtigte] : s. Varnbüler Pfalz-Zweibrücken zu Kleeburg, Pgf. Karl GustavPfalz-Zweibrücken, Pfalzgf. Karl Gustav, Korrespondenz: XXXVIII, 320, 381, 384, 466, 484, 548, 550ff., 554f.; Überbringer eines Memorials nach Schweden: 12 Philipp II., Kg.: s. Spanien Philipp IV., Kg.: s. Spanien [...]
    Volltext
    [...] Einführung von Unterbegriffen aufgegliedert worden, um den Überblick zu erleichtern. Ein Sachregister ist jedoch nach den Richtlinien der Acta Pacis für die Einzelbände nicht vorgesehen. 48.48686 9.25946AchalmAchalm, Aclem, Burg im Hgtum. Württemberg bei Reutlingen: 326 Adami, AdamAdami, Adam, Dr [...]
    Volltext
    [...] nach Münster und Paris: 12 Avaugour, –Reise nach Osnabrück: 200 Avaugour, –Verbindung zu Rákóczy: 197 Avaugour, –Ratschlag wegen des Waffenstillstands mit Sachsen: 90 Avaugour, –bei Wrangel: 285 Avaugour, Charles Dubois baron d´Avaugour, –Korrespondenz, Abs.: 341, 380; Adr.: 320, 341, 372, 380, 409 [...]
    Volltext
    [...] Osnabrück, Logis: 455 Barde, –Zulassung zu den Konferenzen: XXXV f., 4, 51f., 70, 77ff., 85f., 90, 96ff., 104–107, 135, 146f., 152f., 162f., 175, 189, 200f., 223, 227, 234, 237f., 252 Barde, –Botschafter in der Schweiz: 340, 349f., 352 Barde, –Verkehr mit den schwed. Gesandten: 70, 116f., 135f., 182f., 202 [...]
    Volltext
    [...] .Herzog Maximilian, –Bündnis mit dem Kaiser: 123, 149, 159, 188, 235, 346, 407f., 414, 417, 515 - -Besitzer des Landes ob der Enns: 297 - -Besitzer des Landes ob der Enns, –– – Bündnis mit dem Kaiser, –Verhältnis zu Frankreich: XXXVIf., 127, 161, 183, 223, 234, 251f., 327, 359, 377, 402f., 407, 414f., 453, 491 [...]
    Volltext
    [...] , 515; Waffenstillstand mit Frankreich: 247, 300, 355, 360, 372; Neutralität: 21, 23 Neutralität, –– – Verhältnis zu Frankreich, –Einfluß auf benachbarte evang. Stände: 111 Neutralität, –– – Einfluß auf benachbarte evang. Stände, –Klagen benachbarter Städte: 282 Neutralität, –– – Klagen benachbarter [...]
    Volltext
    [...] Städte, –Verhältnis zu Schweden: 127, 142, 234, 244, 252, 407; Eintreten für schwed. Satisfaktion: 142, 251, 427 Eintreten für schwed. Satisfaktion, –– – Verhältnis zu Schweden, –Restitution der Pfalz: 211f., 214, 362, 493; Religion in der Pfalz: 116; Erwerb der Oberpfalz: 165, 228, 297; Abtretung der [...]
  • NAMENREGISTER [Register]

    IN: Serie II Abteilung C: Die schwedischen Korrespondenzen Band 1: 1643-1645 [APW II C 1]

    Volltext
    [...] Johann II.: 429 Pfalz- Neuburg : 24, 26, 31, 57, 59, 270 Pfalz- Neuburg , – Pfgf. Wolfgang Wilhelm von, Hg. von Jülich-Berg: 224, 228, 448, 473, 805 Pfalz- Neuburg , – GR [Geheimer Rat] : s. Wippermann Pfalz-Simmern, Pfgf. Ludwig Philipp: 74, 429 Pfalz-Zweibrücken, Pfgf. Friedrich: 74, 429 [...]
    Volltext
    [...] 51.07537 4.72827BergBerg, Hg. Wolfgang Wilhelm: s. Pfalz- Neuburg Bergaigne, Josephus deBergaigne, Joseph de, OFM, Bf. von Herzogenbusch, erwählter Ebf. von Cambrai, span. Bevollmächtigter: 490, 769, 860 Bergerac, Bergera, im Dienste Gramonts: 745, 748, 751 Bergfäldt, in schwed. Dienst: 127 [...]
    Volltext
    [...] , Kapuzinerpater, (François Le Clerc du Tremblay): 437 50.9227 6.36395JülichJülich, Hg. Wolfgang Wilhelm: s. Pfalz- Neuburg Jüterbog, Güterbock, Guterboch, magdeburg. Amt: 98, 687 Jütland, Jutheland, Cimbria, Cimbrica Cbersonesus: 123, 125, 131, 135, 139, 141, 145, 154, 173f., 218, 238f., 256, 266, 303, 321 [...]
    Volltext
    [...] . Reichskreis 52.6461 9.22086NienburgNienburg, Ort an der Saale, Munchen- Neuburg , im Fürstentum Anhalt: 390 52.6461 9.22086NienburgNienburg, Nijenburg, Stadt an der Weser, zu Braunschweig-Lüneburg-Celle gehörig: XXIX, 10, 21, 59–62, 67, 74, 128, 131, 137, 171, 253, 439, 872 48.80556 16 [...]
    Volltext
    [...] Pfalz-Zweibrücken zu Kleeburg, Pgf. Karl GustavPfalz-Zweibrücken-Kleeburg, Pfgf. Karl Gustav, 1648 schwed. Feldmarschall, 1654 Kg. von Schweden: 742, 744 Pfuhl, Pfuel, Adam, schwed. Generalmajor: 63, 724 Philipp IV., Kg.: s. Spanien Philipp, Gf.: s. Lippe Philipp, Gf.: s. Waldeck Philipp Ludwig, Hg.: s. Schleswig [...]
    Volltext
    [...] . = Pfalzgraf , RHR [Reichshofrat] = Reichshofrat, RR = Reichsrat. Bei Titulaturen von Frauen ist -in angehängt. Eigentümliche oder befremdliche Schreibweise in den Quellen ist im Register durch Kursivdruck gekennzeichnet. Soweit möglich, ist bei den Ortsnamen die territoriale Zugehörigkeit nach dem Stand [...]
    Volltext
    [...] .5AnhaltAnhalt, Fürsten: 75, 186 51.91667 11.5AnhaltAnhalt, – Fürst Ludwig: 75, 112 51.91667 11.5AnhaltAnhalt, –Bevollmächtigter: s. Milagius 53.85637 13.68965AnklamAnklam, Stadt in Vorpommern: XXIX Anna, Hgin.: s. Croy Anna von Österreich, Kgin.: s. Frankreich Anna Amalia, Gfin.: s. Nassau-Weilburg-Saarbrücken 49.3 10 [...]
    Volltext
    [...] . Pfalz-Birkenfeld 53.28972 10.73372BleckedeBleckede, Ort an der Elbe, zu Braunschweig-Lüneburg-Celle gehörig: 32, 60, 269, 284 56.33333 15.33333BlekingeBlekinge, südschwed. Landschaft, bis 1658 dän.: 174, 627 Blon(ds): s. Le Blon Bloom: s. Le Blon Blume, Peter, schwed. Admiral: 139 Blumenthal [...]
    Volltext
    [...] Diplomat: 277, 310, 438ff., 679 Stübling, Siegfried Breiner zu Breiner, Philipp Friedrich, Bf.: s. Wien 48.03279 7.58294BreisachBreisach, Brisach, Stadt und Festung am Oberrhein: 45, 68, 89, 500 47.9959 7.85222BreisgauBreisgau, Brisgow: 778, 783 46.85164 15.62768BreitenfeldBreitenfeld, Dorf bei Leipzig [...]
    Volltext
    [...] Britania, Magna: s. England 56.3 16.0BrömsebroBrömsebro, Dorf an der Grenze zwischen der schwed. Landschaft Småland und der dän. Landschaft Blekinge, schwed.-dän. Friedensschluß zu (1645): 395, 397, 462, 465, 513, 536, 540, 726, 728– 736, 741, 748, 753, 757, 780, 864f. Brömser von Rüdesheim Fh. von [...]
  • NAMENREGISTER [Register]

    IN: Serie III Abteilung C: Diarien Band 2: Diarium Volmar. 3. Teil: Register [APW III C 2,3]

    Volltext
    [...] : 261f Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg , –– – – Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg , –Pgf. Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken: 1256, 240R Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Pgf. Karl Gustav von Pfalz-Zweibrücken, –– – – Pgf. Karl Gustav von [...]
    Volltext
    [...] , –– – – Peñaranda, –Karl Ludwig von der Pfalz: 246R Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Karl Ludwig von der Pfalz, –– – – Karl Ludwig von der Pfalz, –Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg : 88R, 167R, 190R Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg , –– – – Pgf. Wolfgang [...]
    Volltext
    [...] Unterpfalz [Art. IV § 19 IPO – § 27 IPM], –– – – – Religionswesen in Unterpfalz [Art. IV § 19 IPO – § 27 IPM], –Paß für pfälzische Vertreter/WFK: 485 Stellungnahmen, –– – – Paß für pfälzische Vertreter/WFK, –– – – Paß für pfälzische Vertreter/WFK, –Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg Stellungnahmen [...]
    Volltext
    [...] R Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Kleihe, Resolution , –– – – Kleihe, Resolution , –Königsmarck: 1256, 168R, 240R Gliederung dieses Schlagworts, –– – – Königsmarck, –– – – Königsmarck, –Kf. Johann Philipp von Mainz s. dort Gliederung dieses Schlagworts, ––, ––, –Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg [...]
    Volltext
    [...] R Labricque zu Lanoy, Simon von Labricque zu Lanoy, Simon, Ges. [Gesandter, Gesandte] /WFK der Pgft. Pfalz- Neuburg : 717* Lamberg, Johann Maximilian Gf. vonLamberg, Johann Maximilian Gf. von, ksl. Ges. [Gesandter, Gesandte] /WFK: XXXI, 180, 194, 215f, 218, 224, 250, 274, 291, 778, 844, 860f, 864, 867 [...]
    Volltext
    [...] .80392NassauNassau(-Hadamar), –– – Karl Ludwig von der Pfalz, –Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg : 52R 50.31422 7.80392NassauNassau(-Hadamar), –– – Pgf. Wolfgang Wilhelm von Pfalz- Neuburg , –Piccolomini: 241R 50.31422 7.80392NassauNassau(-Hadamar), –– – Piccolomini, –Plettenberg: 1275, 247R 50.31422 7 [...]
    Volltext
    [...] ] bzw. Vertreter/WFK, –Ankunft: 351 Stellungnahmen, –– – Ankunft, –Unterredung mit Schröder: 565 Stellungnahmen, –– – Unterredung mit Schröder, –Vollmacht: 503 Pfalz- Neuburg , Neüburg, Pfaltz Newenburg, Pgft.: 605, 754, 862, 871, 1032, 1055, 1098, 1101, 1262* Pfalz- Neuburg , –Pgf. Wolfgang Wilhelm: 188 [...]
    Volltext
    [...] , 249, 255, 717*, 752, 862, 885, 1045, 1278 Pfalz- Neuburg , –– Pgf. Wolfgang Wilhelm, –Ausschreiben des niederrheinisch-westfälischen Kreistags: 261f Pfalz- Neuburg , –– – Ausschreiben des niederrheinisch-westfälischen Kreistags, –Korrespondenz mit (an und von) Pfalz- Neuburg , –– – Korrespondenz mit [...]
    Volltext
    [...] , –Anspruch auf pfälzische Kur: 668 Pfalz- Neuburg , –Ges. [Gesandter, Gesandte] /WFK: 717, 1005, 1044, 1077; s. Althoven; Caspers; Cloet; Labricque zu Lanoy; Scheidt; Weschpfennig Pfalz- Neuburg , –– Ges. [Gesandter, Gesandte] /WFK, –Stellungnahmen betr. Pfalz- Neuburg , ––, ––, –Gravaminaverhandlungen [Art [...]
    Volltext
    [...] : 1099, 1101, 1176, 1180, 1194, 1201, 1211ff, 1215, 1219ff, 1223f, 1228, 1234ff, 1239, 1245, 1247, 1249, 1254f, 1260, 1265 Pfalz-Zweibrücken zu Kleeburg, Pgf. Karl GustavPfalz-Zweibrücken, –– Pgf. Karl Gustav, –Persönliches Pfalz-Zweibrücken, ––, ––, –1648 Oberbefehlshaber der schwed. Truppen in [...]