- Name
- Hessen-Darmstadt, Landgräfin Sophia Eleonore
- Namensvarianten
- Darmbstatt ; Darmbstat ; Darmstatt ; Darmstat ; d'Armestat
- GND
- 101421796
- Lebensdaten
- 1609-1671
- Biogramm
- ab 1627 Ehefrau von Georg II. von Hessen-Darmstadt; Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen
Die Suche nach
Darmstatt
(+whenYear_int:1645) ergab 5 Dokument(e) in 88 Millisekunden
-
Volltext[...] , relation thun könten. Da zwart eine solche amnestia geschloßen worden, ob aber einiger evangelischer sein votum darzu gegeben , da zweifle er sehr an, es hetten es dann Chursachßen undt Heßen Darmstatt gethan etc. Concludirte also nochmals dahin, das es hier gar wol geahndet undt doch inter gravamina [...]Volltext[...] Amnestie beeinflußt haben mag (Bier- ther, 161f; Salm, 59). , 9–11 hernach – gestoßen] Sachsen-Altenburg A I 1: Er wiße nachricht, daß […] Heßen Darmstat die res iudicatas auf die bahn bracht, Churbeyern aber die andern limitationes .hernach aber were Churbayern, item Heßen Darmstatt mit vielen [...]Volltext[...] reichsstätte hetten ihr absonderliches votum commune schrifftlich übergeben etc. Siehe Nr. 24 Anm. 73. 29–30 Heßen Darmstatt – etc.] Wetterauische Grafen (Nassau-Dillenburg) B I: Hesßen Darmstatt hette nunmehr seine consilia geendert und würde nunmehr pro restitutione Pfaltz mitt der churwürde votiren [...]Volltext[...] .Mecklenburg-Schwerin und Güstrow.Heßen Darmstatt sey nun anderer meinung, etiam in causa Palatina etc. Anhalt. (Pergebat:) Könte derowegen etwan diß hinzugesetzet werden: das die cronen darbey nicht acquiesciren noch umb den effectum suspensivum alleine zu thun oder deßen auffhebung so gar großen effectum zum [...]Volltext[...] , Falckenstein, Hohenlohe, Erbach und Löbenstein.undt andere gräffliche häußer mit denen drey geistlichen churfürsten undt Heßen Darmstatt für schwere process gehabt, wie sie sich dann auff die distribuirte gedruckte sachen undt informationes sowol auch schrifftlich gegebene nachricht referireten Ein [...]Volltext[...] beyder Cronen Propositiones und die Kayserliche Responsiones ist ausgelieffert worden, beigelegt (s. Meiern I, 830f). Der Text des Memorials wurde nicht ermittelt. . Worbey sie aber insonderheit besorgen müsten , es möchte der accord mit Solmß Wurde nicht ermittelt. , item Isenburg undt Darmstatt [...]
-
Volltext[...] A I: Man hette billich fernere replic bestmöglich zu verhüten.Solte mann sie beylegen, möchte es replicas geben, worüber das haubtwerck remoriret würde etc. Doch sey er indifferent undt conformire sich im ubrigen mit Braunschweig Lüneburg undt Heßen Darmstatt . Pommern-Stettin und Wolgast [...]Volltext[...] diesen undt andern fürfallenden deputationen“; 4. das keine ursach zu replicen oder andern remoris zu geben, wie Braunschweig Lüneburg undt Heßen Darmstatt votiret. Magdeburgisches Direktorium. (Pro concluso:) Was von einen undt andern vernünfftig erinnert worden, könne baldt eingerücket undt [...]Volltext[...] Caßelischen deßgleichen theten undt a part intercedirten etc. Mecklenburg-Schwerin und Güstrow. Wie Braunschweig undt Heßen Darmstatt , das mit zuthun des churfürstlichen collegii die intercession ertheilet werde, undt were zu wüntschen, daß die gantze statt in die neutralität gesetzet werden möchte etc [...]Volltext[...] wüntschen, das die neutralität schon effectuiret were etc. Conformirte sich mit Braunschweig Lüneburg undt Heßen Darmstatt , das nehmlich omnium nomine die intercession zu ertheilen etc., wie mann dann nachricht hette, das sie auch bey dem stättischen collegio einkommen würden etc. Wetterauische Grafen [...]
-
Volltext[...] Deputierte der städtischen Gesandten). 12 Magdeburgisches Direktorium] In der Druckvorlage ist am Rande notiert: Deputati ex parte principum: Magdeburg, Heßen Darmstatt , Anhalt; ex parte civitatum: Straßburg, Lübeck .Magdeburgisches Direktorium. Begrüßung von Straßburg und Lübeck. Mann hatt sich [...]
-
Volltext[...] casum, so Heßen Darmstatt figurirt; privatus hette ein depositum von einem, sagt hernach zu dem deponenten: „Du dienst dem Keyser, Schweden etc., ergo weil d〈u〉 feind, so halte ich das depositum“, gülte nicht. [Sachsen-Altenburg und Coburg.] Addatur verbo „deposito“: „publica autoritate“. Sachsen [...]
-
Volltext[...] Braunschweig 10 Lüneburg] In Magdeburg A I folgt: Was sonst Darmstatt erzehlet etc., wolle nicht hoffen , daß es in specie contra Nassau Saarbrücken [gerichtet] Siehe Nr. 7 Anm. 74. .Lüneburg. Fränkische Grafen. Aus den memorialn und discoursen were zu vernehmen , daß der hanseestädte begehren in 2 [...]