- Name
- Hessen-Darmstadt, Landgräfin Sophia Eleonore
- Namensvarianten
- Darmbstatt ; Darmbstat ; Darmstatt ; Darmstat ; d'Armestat
- GND
- 101421796
- Lebensdaten
- 1609-1671
- Biogramm
- ab 1627 Ehefrau von Georg II. von Hessen-Darmstadt; Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen
Die Suche nach
Darmbstatt
(+titleAPW_str:"APW III C 2,2") ergab 14 Dokument(e) in 16 Millisekunden
-
Volltext[...] 1647 XI 27 Mittwoch 14 Mitwochs] am Rande: Hessen Cassel und Darmbstatt .Mitwochs, den 27. huius, empfangen wir a Caesare zwei schreiben: 1. Wegen Darmbstatt , auff den zwischen seinem abgeordneten und denn Casselischen gemachten recess in der Marpurgischen successionsach Für Hessen [...]
-
Volltext[...] uff den La Court erinnert mit bevelch, darvon den mediatorn wie auch folgendts den churfürstlichen gesandten anbringens ze thuen [2584]. Eodem von landtgraf Georgen zu Hessen Darmbstatt , seines brudern, landtgraf Johanßen, protestationes contra ius primogeniturae nit anzenemmen, de 7. Maii [2585]. [...]
-
Volltext[...] soll man nit precipitirn; 9. tractat zwischen Spanien und Frankreich werde reassumirt [1677]. Herr graf von Trautmansdorff schikht churfürstliches conclusum in caussa Hessen Darmbstatt , de 13. huius [1678]. An Ihre Kayserliche Maiestät vom 13. huius würdet zufolg deren am 9. eiusdem anvor [...]
-
Volltext[...] 1647 XI 22 Freitag Freytags, den 22. huius, seind Ihr Kayserlicher Maiestät fernere schreiben durch herrn grafen von Nassau eingeschikht worden: 1. Ist mit einschluss deß churfürsten in Bayern intercessionals ein bevelch, deß herrn landtgrafen zu Darmbstatt interesse, sonderlich wegen der [...]
-
Volltext[...] 1648 IV 2 Donnerstag Donnerstags, 2. huius, referirn wir ad Caesarem obigen verlauff [2015]. Eodem schreiben wir auch an herrn landtgraff Georgen zu Hessen Darmbstatt , daß er sich nichts auff hiesige tractaten zu verlassen, derentwegen dahien ze trachten, daß er durch seinen nach Cassel [...]
-
Volltext[...] an landtgrafen Georgen zu Darmbstatt geschriben, zumaln bei der indemnitet D. h. bei Zahlung der 600 000 Rtr an Hessen-Kassel. Brandenburg, Newenburg und Frießland eximirn lassen. Super confirmatione pactorum nichts einzewilligen, sondern diß an Kayserlichen hof ze weisen. Summariter bei dem [...]
-
Volltext[...] Casselischen satisfaction , sondern bei denn iuribus statuum gedacht werden solte, dessen wir zefriden. Ad 4., wegen Waldekh wolte Darmbstatt sein ius per expressum vorbehalten haben, seitemaln die transaction allein mit Cassel vorgangen, mit Darmbstatt aber nichts gehandlet worden, daher wir Sein [...]Volltext[...] Darmbstatt unß nichts zumuetten köndt. Doch haben die Schweden dißortts nichts schließlichs abreden wollen, sondern alles biß zu reassumption der Marpurgischen succession verschoben. Et ita nihil actum, sondern sagt Oxenstirn, es weren die stände in Aprillen gefürt worden. Erat enim primus dies mensis [...]
-
Volltext[...] bestanden, allein daß die Darmbstettischen sich entlich erbotten, daß man alle dißortts in streitt gezogne güetter in zween gleiche theil abtheilen solte, dabei herr landtgraf zu Darmbstatt auch die zöll in solche aequas partes kommen lassen wolte, so aber die Schweden nit annemmen wolten, sondern [...]Volltext[...] geschehen lassen. Und dieweil die Churbrandenburgischen benebens andeüttung gethan, daß wegen der Marpurgischen succession nit allein von unß Kayserlichen, sondern auch von denn gesambten ständen selbst ein beweglich schreiben an herrn landtgrafen Georgen zu Darmbstatt abgelassen und Sein Fürstliche [...]Volltext[...] erbotten , darauß wir die intention recht ersehen köndten, dann es hetten die Casselischen fast gar nit in dise formb verstehen wöllen. Sie wolten Churbrandenburg und Darmbstatt exempt, im übrigen mit dem einzug nichts zu schaffen haben, sondern es müeßte autoritate Caesarea et ex pacto cum coronis [...]
-
Volltext[...] Marpurg würdt mit Darmbstatt conferirt.Eodem haben wir auch den Darmbstattischen abgesandten vorbeschaiden und ime zugleich vorgehalten, waßgestalten die Schweden darauff tringen theten, daß die Marpurgische succession betreffend es bei dem letsten zu Cassel gemachten accord gelassen werden solt. Wir [...]
-
Volltext[...] puncto solutionis militiae gegebne remonstration approbirt, darauff zu verharren und, daß man das reich nit also den feinden hingeben wolle, zu ermahnen bevohlen. Von dem § ’Tandem omnes‘ in keinerlei weiß noch weeg zu weichen. Communication landtgraf Georgen zu Darmbstatt beschwehrung und darauff [...]