- Name
- Hessen-Darmstadt, Landgräfin Sophia Eleonore
- Namensvarianten
- Darmbstatt ; Darmbstat ; Darmstatt ; Darmstat ; d'Armestat
- GND
- 101421796
- Lebensdaten
- 1609-1671
- Biogramm
- ab 1627 Ehefrau von Georg II. von Hessen-Darmstadt; Tochter des Kurfürsten Johann Georg I. von Sachsen
Die Suche nach
Darmbstatt
(+titleAPW_str:"APW III A 3,1") ergab 4 Dokument(e) in 73 Millisekunden
-
Volltext[...] Anderweiten Resolution (oben Anm. 1 und 4). . die von Culmbach, Braunschweig Lüneburg, Heßen Caßel undt Darmbstatt , auch Pommern angeführte vota undt rationes beruffen haben. Wegen der abschickung ad Suecos etc. könne er unerinnert nicht laßen, wie sorgfaltig beym ersten consessu mann gewesen undt uff den [...]
-
Volltext[...] möchten etc., das auch, wie Darmbstatt erinnert, von beyden bäncken, darzu von beyden religionen zu den re- undt correlationen deputirte zu nehmen. Were gut undt nötig, das es itzo stracks moviret undt also alle fernere disputation praecaviret werde etc. Im ubrigem sich mit den vorsitzenden undt in [...]
-
Volltext[...] praeliminaria vermöchten, das niemandt excludiret werden sollte etc. 4. Was newlichst In der Sitzung vom 12. September 1645, s. Nr. 10 (oben S. 153 Z. 19f.). von Heßen Darmbstatt vernünfftig erinnert worden, das die re- undt correlationes in schrifften zu geschehen, würde so zu restringiren sein: „nach [...]
-
Volltext[...] suffragium liberum haben. 2. Wegen translation der tractaten nach Münster: lauffe dieselbe contra praeliminaria , undt müsten dieselbe an beyden orten verbleiben. 3. Wegen der commination wie Darmbstatt , das mann es bey der alten clausul möchte bewenden laßen. 4. Wegen des modi tractandi: das stracks der [...]