Toggle navigation
Menü
Suche
Kalender
Ereignisse
Biogramme
Karte
Über uns
Historische Einführung
Über die Acta Pacis Westphalicae
Über APW digital
Hilfe
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Person
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
Rabatta, Anton Graf von
Rabenhaupt, Karl von
Racknitz, Gall der Ältere von
Radziwill, Fürst Bogislaw
Raigecourt, Bernard de
Raigecourt, Jacques de
Raigersperger, Nicolaus Georg von
Rambervillers, Louis de
Rambouillet, Catherine d'Angennes, marquise de
Rantzau, Heinrich von
Rantzau, Josias Graf
Raré, Henry de Lancy baron de
Rasch, Andreas Johann
Rasche, Christoph Ludwig
Rauscher, Roman
Razilly, Charles marquis de
Rebenstock, Jakob
Reck, Johann Reichsfreiherr von der
Recke, Dietrich Adolf von der
Reckingen, Johannes Agritius
Reede, Barend Adolf van
Reede, Ernst van
Reede, Gerard van
Reede, Godard van, Herr zu Nederhorst, Vreeland, Kortenhoef, Overmeer und Horsterweerd
Reede, Johann van, heer van Renswoude
Regensburg, Albrecht IV. von Toerring Fürstbischof von
Regenstorp, Nicolaus
Rehlingen, Ferdinand Freiherr von
Rehlingen, Hieronymus von
Rehlingen, Marx Conrad Freiherr von
Rehnskiöld, Gerd Antoniison
Reiffenberg, Philipp Ludwig von
Reinhardt, Fritz
Reinking, Dietrich
Reiter, Kaspar Joachim
Renaudot, Théophraste
Repp, Daniel
Reumont, Balduin von
Reumont, Johann von
Reuschenberg, Johann von
Reuß ältere Linie, Herren von Plauen zu Untergreiz, Familie
Reventlow, Detlef von
Rhaden, Heinrich
Ribeaucourt, Jean Conrad d´Aubremont baron de
Riccardi, Gabriello
Richardot, Jean
Richel, Bartholomäus
Richelieu, Armand-Jean Du Plessis, duc de
Richtersberger, Leonhard
Ridolfi, Atanasio
Rieppur, Ernst Friedrich
Rietberg, Ferdinand Franz Graf von
Rietberg, Johann IV. Graf von
Riewecker, Johann
Rinuccini, Giovanni Battista
Ripperda, Wilhelm, Herr von Hengelo, Boxbergen, Boekelo und Rijssenberg
Riss von Risenfels, Matthäus
Roannette, Gaspard de Michal sieur de
Roche, Gilles de la
Roe, Thomas
Rohan, Henri duc de
Rohde, Johannes
Romanow, Michael III. Feodorovic
Roncalli, Domenico
Ronquillo y Briceño, Don Antonio
Roorda, Abraham
Roose, Pierre, seigneur de Froidemont et Jemapes
Rorté, Claude de Salles baron de
Rosales, Jakon
Rosen, Reinhold von
Rosenberg, Graf Georg Nikolaus von
Rosenhane, Schering
Rossetti, Carlo
Rosso, Andrea
Roth, Johann Georg
Rottal, Johann Graf
Rottendorf, Bernhard
Rouillac, Louis de Goth marquis de
Rousselot d'Hédival, Antoine de
Roussereau, François
Rudolf II., Kaiser
Ruepp, Johann Christoph Freiherr von
Runge, Friedrich
Rusdorff, Joachim von
Ruth, Carl
Ruthven, Patrick
Ruuth, Nicolaus
Ruysch, Nicolaas Coenraadszoon
Rußland, Zar Aleksej Michajlovic
Rákóczy, Henriette Maria
S
T
U
V
W
Y
Z
Biogramm
Dokument
Band
Acta Pacis Westphalicae III C 1,1 : Diarium Chigi, 1639 - 1651, 1. Teil: Text / Konrad Repgen
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Archivalien und Handschriften
Gedruckte Quellen und Literatur
Abkürzungen und Zeichen
Editionstechnische Regeln
Einleitung
Aufenthalt in Rom (1639 Mai 18 bis Juni 16)
Reise von Rom nach Köln (1639 Juni 16 bis August 9)
Aufenthalt in Köln (1639 August 9 bis 1641 Juli 18)
Reise nach Tönisstein (1641 Juli 18 bis August 1)
Aufenthalt in Köln (1641 August 1 bis 1642 August 12)
Reise nach Würzburg (1642 August 12 bis September 12)
Aufenthalt in Köln (1642 September 12 bis 1644 März 14)
Reise von Köln nach Münster (1644 März 14 bis 19)
Aufenthalt in Münster (1644 März 19 bis 1649 Dezember 13)
Reise von Münster nach Aachen (1649 Dezember 13 bis 20)
Aufenthalt in Aachen (1649 Dezember 20 bis 1650 Juni 20)
Reise nach Trier (1650 Juni 20 bis Juli 20)
Aufenthalt in Aachen (1650 Juli 21 bis September 16)
Reise nach Aspremont (1650 September 16 bis 22)
Aufenthalt in Aachen (1650 September 22 bis 1651 Oktober 2)
Reise von Aachen nach Rom (1651 Oktober 2 bis November 30)