Toggle navigation
Menü
Suche
Kalender
Ereignisse
Biogramme
Karte
Über uns
Historische Einführung
Über die Acta Pacis Westphalicae
Über APW digital
Hilfe
Impressum
Datenschutzerklärung
Barrierefreiheit
Person
A
B
C
D
E
F
G
H
I
J
K
L
M
N
O
P
Q
R
S
T
U
V
W
Wachenheim, Otto Ludwig von
Wachmann, Johannes
Wachter, Florian
Wachtmeister, Hans
Wagner, Georg
Wagnereck, Heinrich von
Wahl
Waldeck, Graf Georg Friedrich von
Waldeck, Graf Philipp VII. von
Waldeck, Graf Wolrad von
Waldeck, Gräfin Agnes von
Waldeck, Gräfin Alexandrine Marie von
Waldeck, Gräfin Anna Augusta von
Waldeck, Gräfin Elisabeth von
Waldeck, Gräfin Katharina von
Waldeck, Gräfin Maria Magdalena von
Waldeck, Gräfin Sybille von
Waldeck, Johann II.
Waldenburg genannt Schenkern, Gerhard von
Walderdorf, Wilderich von
Walderode von Eckhausen, Johannes
Walderode, Hubert
Waldois, Arnold
Waldstein, Ferdinand Ernst von
Waldstein, Maximilian Graf von
Walenbruch, Adrian van
Walenbruch, Peter van
Wallenstein, Albrecht Wenzel Eusebius von
Wallenstein, Karl Ferdinand Graf von
Wallius, Olaf Laurenzson
Wandersleben, Sigismund Hausner von
Wanecke
Warendorff, Johannes
Warendorp von Kückelsheim zu Nevinghoff, Bernd
Wartenberg, Ferdinand Lorenz von
Wartenberg, Franz Wilhelm Graf von
Wartenberg, Johann Georg Freiherr von
Wasaborg, Graf Gustav Gustavson af
Wassenaer, Jacob baron van
Wassenberg, Eberhard
Wedel, Balthasar Magnus
Weiß, Hans Ernst
Wendt, Heidenreich Bernhard von
Wengersky, Albrecht (Christoph)
Werdenau, Veit Gottfried von
Werl, Johann Adam
Werneking, Johann Viktor
Werner, Christian
Werth, Johann von
Wesenbeck, Matthäus (von)
Westerholt zu Lembeck, Nikolaus
Westerholt, Hermann von
Wettstein, Johann Rudolf
Weyms, Peter von
Wiarda, Bucho
Wickede, Gerardus
Wicquefort, Abraham de
Wicquefort, Joachim de
Wied, Graf Johann Ernst zu
Wiedenbrück, Bernhard
Wiederhold, Konrad
Wietersheim, Anton von
Wild- und Rheingraf in Kirburg, Johann Kasimir von Salm
Wild- und Rheingraf zu Daun, Kirburg und Rheingrafenstein, Leopold Philipp Karl Fürst zu Salm
Wild- und Rheingraf, Friedrich I. Magnus
Wildenstein, Schweighart Sigmund Freiherr von
Wilfersdorf, Georg Andreas Freiherr von
Wilmius, Johann
Wimmenum, Amelis van den Bouchorst, heer van
Windeck, Johann Paul
Winwood, Ralph
Wiser, Wolff
Witfeld, Heinrich
Witfeld, Petrus
Wittenberg, Arvid
Witton, Lanzelot
Wolf, Maria
Wolff von Todtenwart, Anton
Wolff von Todtenwart, Johann Jakob
Wolff, Hermann
Wolff, Johann Adolf
Wolff, Kurier
Wolfradt, Anton
Wolfskehl, Hans Erhard von
Wolfsthurn, Rudolf Grebner von
Wolkenstein, Paul Andreas von
Wolkenstein-Rodeneck, Claudia Seraphia Gräfin von
Wolkenstein-Rodenegg, Georg Ulrich Reichsgraf von
Worms, Dietrich von Bettendorf, Fürstbischof von
Worms, Georg Anton von Rodenstein Fürstbischof von
Woude, Johan van
Wrangel, Carl Gustaf
Wrangel, Helmuth
Wulffrath, Berndt
Wulfrath, Heinrich
Wulfrath, Hermann
Würben, Anna Elisabeth von
Würben, Georg Stephan Graf von
Würben, Judith Rebecca Eleonore von
Würben, Wenzel Graf von
Württemberg, Herzog Eberhard III. von
Württemberg, Herzog Friedrich von
Württemberg, Herzog Julius Friedrich von
Württemberg, Herzog Ludwig III. von
Württemberg, Herzog Roderich von
Württemberg, Herzog Ulrich von
Württemberg-Mömpelgard, Herzog Leopold Friedrich von
Würtz, Paul Freiherr von
Y
Z
Biogramm
Dokument
Band
Acta Pacis Westphalicae II C 3 : Die schwedischen Korrespondenzen, Band 3: 1646 - 1647 / Gottfried Lorenz
Inhaltsverzeichnis
Titel
Inhaltsverzeichnis
Vorwort
Archivalien und Handschriften
Gedruckte Quellen und Literatur
Abkürzungen und Zeichen
Editionstechnische Regeln
Einleitung
1646 Oktober bis November (Nr. 1 bis 51)
1646 Dezember (Nr. 52 bis 94)
1647 Januar (Nr. 95 bis 122)
1647 Februar (Nr. 123 bis 146)
1647 März (Nr. 147 bis 177)
1647 April (Nr. 178 bis 205)
1647 Mai (Nr. 206 bis 227)
1647 Juni (Nr. 228 bis 259)
1647 Juli (Nr. 260 bis 280)
1647 August (Nr. 281 bis 302)
1647 September (Nr. 303 bis 329)
1647 Oktober (Nr. 330 bis 335)
Anhang
Chronologisches Register
Namenregister