Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Erste Visite der Kaiserlichen: Titelstreit als Vorwand zur Hinnahme ihrer vorangegangenen
Visite bei Peñaranda, Unumgänglichkeit der Kontaktaufnahme in Hinsicht auf die Ankunft
Trauttmansdorffs; Gewährung des Altesse-Titels durch Volmar; Zurückhaltung bei Aussagen
über die französische Unterstützung der Anliegen Bayerns, Betonung der hessen-kasselischen
Satisfaktionsforderung; Ablehnung der Behandlung der Anliegen des Herzogs von Lothringen,
vermutliche Bereitschaft des Kaisers zum Entgegenkommen in der Satisfaktionsfrage und bei
den geistlichen Gütern. Aufschub der Stellungnahme zur kaiserlichen Responsion auf die Propo-
sition II, bevorstehende Konferenz mit den schwedischen Gesandten. Andauerndes Schweigen der
bayerischen Gesandten; eventuelle Notwendigkeit zur Festlegung in der Frage der Kurwürde.
Aushebungen. Behandlung der kurmainzischen Gesandten. Klage bei den Mediatoren über die
spanischen Versuche zu Separatverhandlungen. Visite bei den Gesandten Kurtriers, Rückkehr
Antouilles. Affaire Hersent: Empfehlung der Beschneidung der französischen Geldmittel für die
Kurie, Ablehnung der päpstlichen Mediation nur als letztes Mittel.