Person

Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert

9
Verlittenen donnerstag, den 14. dieses, hat der Frantzösischer resident mon-
10
sieur de la Barde

33
Jean de la Barde (1603–1692), Baron et marquis de Marolles-sur-Seine, 1633
34
Conseiller d’Etat, von 1645–1646 franz. Resident in Osnabrück. Vgl. NBG IV S. 479.
unß die visita geben und wöllen Ewer Mayestätt ihro auß
11
beyverwahrtem prothocollo, waß bey solcher visita fürgelauffen, allergnä-
12
digst referirn laßen.

13
Anderntags darnach sein ihr excellentz, herr graff von Trautmansdorff,
14
alhie angelangt, iren einzug wie zu Münster incognito gehalten. Weiln nun
15
dieselbe den punctum wegen der vergleitung der mediatstendte noch nit
16
vergliechener befunden, gleichwol noch für irer abreiß zu Münster soviel
17
nachrichtung erlangt gehabt, daß es nur umb einer oder zwo stätte verglei-
18
tung zu thuen, so haben dieselbe zu abhelffung selbigs wercks vortraglicher
19
zu sein erachtet, sich mit schrifftwechßlung dhabey nit aufzuhalten, noch
20
dieienige schrifft, so auf die Schweedische replica in hoc passu bey Ewer
21
Mayestätt hoffe aufgesetzt worden

35
Vgl. APW II A 2 S. 587. Die Osnabrücker Gesandten erhielten die ksl. Zurückweisung
36
der schwed. Forderung auf Vergleitung der Mediatstände mit APW II A 2 nr. 302,
37
[praes. 1645 Dezember 8]. Vgl. auch Lamberg und Krane an Nassau und Volmar,
38
Osnabrück 1645 Dezember 9 S. 528f.
, außzugeben, sondern zu versuchen, ob
22
vermitls mündtlicher underredung daß werck zum standt und richtigkeit zu
23
bringen, zu welchem ende zuvorderist mit denen Churmentzischen und
24
Brandeburgischen, alß welche wegen beeder stette Stralsondt und Erfurt
25
vornhemblich dhabey interessirt, hiraus communicirt und dern gutachten,
26
wie etwoh die gleidtsbriefe einzurichten, erfördert worden. Demnach sich
27
aber dieselbe lauth beyverwahrten extractus prothocolli noch nit recht zum
28
ziel legen, sondern die sachen allererst in bedencken und in den reichsrath
29
ziehen wöllen, warauß aber anders nichts alß der haubtsach verzeigerung
30
zu gewarten gewest, alß haben wolgemelte ihr excellentz mit den Schwee-
31
dischen abgesandten immediate selbst bey gestrigstags entfangner visita
32
hirüber zu reden gelegenheit genhommen

39
Vgl. nr. 35.
. Dieselbe zwar anfänglich fäst

[p. 57] [scan. 105]


1
darauf bestehendt befunden, daß solche vergleitung in vim praeliminaris
2
conclusi beschehen müße, sich doch entlich auf ihr excellentz fernern zu-
3
sprechen waß milter und also bezeigt, daß man verhofft, es sölte selbige
4
difficultet uberwunden werden, und sein ihnen zwar die expeditiones fur
5
beede stätte auf den schlag wie beykhommendes concept außweiset, neben
6
irer excellentz volmacht alle in originali durch mich, Crane, heud uber-
7
bracht und dhabei auß irer excellentz befehl erinnert worden, daß, ob man
8
zwar dießeits auf ire, deren Schweedischen, volmacht die handlung zu con-
9
tinuirn und fortzusetzen gemeint, man sich gleichwol versehen wölle, es
10
würden die Schweedische immitls eine newe von der königinne selbsten
11
gefertigte zu handen pringen. Die haben die expeditiones zwar angenhom-
12
men, wolten sich aber darin ersehen und morgen mit irer antwort vernhe-
13
men laßen, von dem ubrigen aber nacher hoff in Schweden berichten.

14
So haben wir auch Ewer Mayestätt allergnädigstes schreiben vom erstem
15
dieses

44
Vgl. nr. 2.
mit allerunterthänigster ehrerpietung entfangen. Es werden aber
16
Ewer Mayestätt auß dero Münsterischen abgesandten sowol alß unsern für
17
und nach einglangten gehorsambsten relationen allergnädigst vernhommen
18
haben, waßgestalt der punctus admissionis immitls in einen andern standt
19
gediegen und zu volliger erledigung khommen. Es sein auch die zu einrich-
20
tung des Magdeburgischen revers deputirte catholische ständte

45
Österreich, Burgund, Würzburg und Dr. Buschmann. Vgl. APW III A 4,1 nr. 8.
schon
21
gestrigstags alhie beyeinander gewest, und stehet zu verhoffen, daß die
22
stendte darüber baldt eins werden und die consultationes in weenig tagen
23
iren anfang gewinnen werden.

Dokumente