Person

Acta Pacis Westphalicae III C 2,2 : Diarium Volmar, 2. Teil: 1647-1649 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
Freitag Freytags, den 26. huius, ad Caesarem würdt referirt,
30
waß die Pfaltz Newenburgischen wegen excess in der Sultzbachischen exe-
31
cution, sodann die protestierenden in eodem puncto wegen nitparition deß
32
herrn pfaltzgrafen angebracht, cum adiuncta interpretatione, waß derentwe-
33
gen ex § 12 et 14 instrumenti pacis pro catholicis zu allegirn. Literae datae
34
sunt de 25. huius [ 2485].

35
Eodem an Caesarem relatio, waß die deputati statuum wegen Frankental
36
angebracht, darauff geantworttet, auch vom herrn Bruin selbst erclärt wor-

[p. 1246] [scan. 474]


1
den; wahien ettlicher ständen intentiones gerichtet; waß auch die Schweden
2
für impressiones bei den ständen in odium Caesaris zu erwekhen under-
3
stehend und daher die evacuation und exauctoration zu verzögern vermei-
4
nen; daß die ständt zwar oder ettlich wenig derselben vermeinen, disen con-
5
vent ad requisitionem Suecorum zu continuirn, so wir unrathsamb und
6
unützlich halten; daß der palatinus dux Suecorum daß Chursäxische schrei-
7
ben uff den boden geworffen und mit füessen getretten, der palatinus elector
8
nit auß Engelandt kommen köndt propter aes alienum, sein bruder aber als
9
gwalthaber nit an Kayserlichen hof schikhen woll, sonder bei dem Schwe-
10
dischen general zu Minden gewesen und occulta consilia mit ime füer [ 2486 a].

11
Eodem dem Savoischen gsandten ein attestatum zugestellt ratione pertinen-
12
tiarum Pinerolii [ 2486b].

13
Eodem ad Caesarem, das der von Plettenberg kein commission, mit der statt
14
Hamburg umb gelt für unsern unterhalt ze handlen, empfangen; pitten also,
15
Ihr Maiestät andere und sichere mittel zu verschaffen geruhen wolten [ 2486c].

Dokumente