Person

Acta Pacis Westphalicae III C 3,1 : Diarium Wartenberg, 1. Teil: 1644-1646 / Joachim Foerster
Donnerstag Nachdem am Abend zuvor Nassau mitgeteilt
31
hatte, man müsse über Schreiben aus Wien beraten, in denen auch über den
32
Exzellenztitel entschieden sei, schlägt W dem bayerischen Gesandten Krebs
33
vor, mit dem gegenseitigen Gebrauch des Titels zwischen Ksl. und Kurfürst-
34
lichen bei der heutigen Konferenz zu beginnen. – Entsprechende Mitteilung
35
durch Landsberg an Nassau.

36
Krebs (Mainz)

38
Dr. Johann Adam Krebs, kurmainzischer Hofrat und Geheimer Rat.
bei W: Die Gesandten Cratz und Brömser

39
Hugo Eberhard Cratz Gf. von Scharffenstein (gest. 1663), Chorbischof von Trier, Dom-
40
propst in Worms, Domkustos in Mainz, 1654 Bf. von Worms; Heinrich Frhr. Brömser
41
von Rüdesheim (1600–1668), kurmainzischer Geheimer Rat und Hofrat, Vizedom von
42
Mainz.
in Lüdinghausen
37
eingetroffen. Nachrichten Ws über das Zeremoniell. Er rät, den Einzug

[p. 137] [scan. 187]


1
in Osnabrück um einige Tage zu verschieben, bis Krebs und die dortigen Ksl.
2
den Empfang durch die Schweden geregelt haben.

3
Konferenz der Ksl. mit Kölnern und Bayern (siehe APW III A 1,1
4
S. 42ff).

5
Mitteilung von Krebs (Mainz): Cratz/Brömser sind in St. Mauritz und
6
möchten vor der Weiterreise mit einem Vertreter Ws reden.

7
Mitteilung Ws an die Bayern: Er will selbst morgen zu den Mainzern und
8
schlägt den Bayern vor, zu einer gemeinsamen Beratung mitzukommen.
9
Diese zweifeln, ob es ihnen wegen des morgigen Posttages möglich sei.

Dokumente