Acta Pacis Westphalicae III C 2,1 : Diarium Volmar, 1. Teil: 1643 - 1647 / Joachim Foerster und Roswitha Philippe
1646 I 5
1646 I 5
Freitag
Freytags, 5. huius, empfangen wir vom herrn grafen von
Trautmansdorff sein newe vollmacht, mit erinnern, selbige den mediatorn
zuzestellen und gegen der vorigen außzewexlen [ 977].
Eodem communicirt er sein relation ad Caesarem cum sigillo volante, so
aber nichts sonders ingehalten, allein das der von Lewen sich bei ime ange-
ben und clagt, das die protestantes in vilen sachen zu weit gehen, die chur-
fürsten einer oligarchiae beschuldigen wollen, wolches er, herr graf, in ter-
minis generalibus beantworttet [ 978].
Eodem von denn andern collegis, daß nichts schrifftwürdiges ze referirn [ 979].
Eodem an Ihr Kayserliche Maiestät recepisse einkommner schreiben und
daß man der Franzosen replic proxima dominica gewärttig, inzwischen die
stände mit außferttigung der gravaminum beschäfftigt [ 980].
Eodem an herrn grafen von Trautmansdorff und übrige gsandten wegen
erforderten guettachtens, daß rathsamb wer, damit zuzewartten, biß man der
gegentheil replic hett [ 981].
Eodem an herrn grafen von Trautmansdorff wegen freyhaltung herrn nuncii
postpacqueten [ 982].
Eodem ad ducem Savelli [ 983].
Trautmansdorff sein newe vollmacht, mit erinnern, selbige den mediatorn
zuzestellen und gegen der vorigen außzewexlen [ 977].
Eodem communicirt er sein relation ad Caesarem cum sigillo volante, so
aber nichts sonders ingehalten, allein das der von Lewen sich bei ime ange-
ben und clagt, das die protestantes in vilen sachen zu weit gehen, die chur-
fürsten einer oligarchiae beschuldigen wollen, wolches er, herr graf, in ter-
minis generalibus beantworttet [ 978].
Eodem von denn andern collegis, daß nichts schrifftwürdiges ze referirn [ 979].
Eodem an Ihr Kayserliche Maiestät recepisse einkommner schreiben und
daß man der Franzosen replic proxima dominica gewärttig, inzwischen die
stände mit außferttigung der gravaminum beschäfftigt [ 980].
Eodem an herrn grafen von Trautmansdorff und übrige gsandten wegen
erforderten guettachtens, daß rathsamb wer, damit zuzewartten, biß man der
gegentheil replic hett [ 981].
Eodem an herrn grafen von Trautmansdorff wegen freyhaltung herrn nuncii
postpacqueten [ 982].
Eodem ad ducem Savelli [ 983].