Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert

15
Hinweis auf nr. 153 und Beilage [ 3]

35
Es liegt nur Volmars Vortrag bei, obwohl hier auf nr. 153 hingewiesen wird.
.

16
Negstverwichnen sambstag haben die alhiesige ständt im fürstenrath und
17
gestern die churfürstlichen über den amnestipuncten per maiora geschlos-
18
sen, das es dißorts allerdings bei demienigen, so zue Regenspurg anno 1641
19
geschlossen und darauf noch letstlich von Eur Kayserlichen Mayestät mit
20
cassierter suspension ins Reich publiciert worden, zu verbleiben haben. Die
21
protestierende aber gehen absolute ad annum 1618 und wollen sonderlich
22
Brandenburg und Hessen Cassel einige tractation wegen dess Pfalzischen
23
weesens nit zuelassen, sondern der mainung sein, das es damit allerdings in
24
dem standt wie anno 1618 ohne einige außnamb gesezt werden müesse.
25
Gestalten Hessen Cassel in seinem voto vermeldet, das der Pfalzische
26
anwaldt einige instruction nit hette, sich in tractat einzelassen, sondern sim-
27
pliciter allein, dem schluss der fridenstractaten abzuwartten.

28
Wir seint auch im vertrauen berichtet worden, das die Churtrierische im
29
churfürstenrath ansuechung gethan, das ein intercessionschreiben an Eur
30
Kayserliche Mayestät geschlossen werden möchte, die besazung aus Ehrn-
31
bretstein abzufüehren und diese vestung selbigem herrn churfürsten völlig
32
abzutretten. Weiln aber Mainz und Bayrn sich entschuldigt, darüber nit
33
instruiert ze sein, also ist noch nichts resolviert worden. Hinweis auf
34
Beilage [ 1].

[p. 247] [scan. 295]


1
PS Hinweis auf Beilage [ 2].

Documents