Acta Pacis Westphalicae III B 1,2 : Die Friedensverträge mit Frankreich und Schweden, 2. Teil: Materialien zur Rezeption / Guido Braun, Antje Oschmann und Konrad Repgen
I Zeitgenössische lateinische und deutsche Drucke des IPO und des IPM : 71 IPMud – Mainz, Frankfurt/Main: Heyll, Fischer 1648
Wappentitel Friedens⸗Schlusz / Zwischen der Roͤmischen Kaͤyserlichen / Auch Allers Christi. Koͤnigl. M
ayst. M
ayst. Mit der Roͤm. Kaͤys. Mayst. Special-Gnad vnd Freyheit; Auch Churfůrstl. Maͤyntzischer Concession nicht nachzudrucken.
[Doppeladler mit Brustschild
Wie S. 47 Anm. 17 zu Ausgabe 27.
] Gedruckt zu Maͤyntz / bey Nicolao Heyll. Jn Verlegung Philipps Jacob Fischers zu Franckfurt.
[Zierstrich] Jm Jahr M.DC.XLVIII.
Format: 4º. Verlegertitel Friedens⸗Schlusz / So von der Roͤmischen Kaͤyserlichen / Vnd Aller⸗Christi. Koͤnigl. May. May. Als auch Deß Heyl. Roͤmischen Reichs Extraordinari-Deputirten, vnd anderer Chur:Fůrsten vnd Staͤnd Gevollmaͤchtigten vnd Hochansehenlichen Herrn Abgesandten zu Můnster in Westphalen / am 24/14 Octobris Jm Jahr 1648. in offentlicher Versamblung vnderschrieben vnd bekraͤfftiget auch den 25/15. eiusdem solenniter publicirt worden / &c. Auß dem wahren Original, wie es bey dem Chur⸗Maͤyntzis. Reichs⸗Directorio deponirt worden / ins Teutsche versetzt. Mit der Roͤm. Kaͤys. Mayst. Special-Gnad vnd Freyheit; Auch Churfůrstl. Maͤyntzischer Concession nicht nachzudrucken.
[Signet des Verlags
Wie S. 49 Anm. 19 zu Ausgabe 27.
] Gedruckt zu Maͤyntz / bey Nicolao Heyll. Jn Verlegung Philipps Jacob Fischers zu Franckfurt.
[Zierstrich] Jm Jahr M.DC.XLVIII.
Fingerprint: n.ur r:en nden klSt
3 1648R
Trotz des gleichen Fingerprint unterscheiden sich die Ausgaben 71 und 72 durch Druckvarianten.
S. 5, 6 der ersten und S. 1, 50, 53, 57 der zweiten Seitenzählung: Schmuckleisten und Schmuckinitialen. S. 4–62 der zweiten Seitenzählung: stehende Kolumnentitel. Abgedruckt sind auf S. 5: das Vorwort, auf S. 6–8: das ksl. Druckprivileg
Die kurmainzische Privilegienbestätigung fehlt; die entsprechende Kustode auf S. 8 ist gesetzt.
; danach (mit neu beginnender Seitenzählung) auf S. 1–62: Präambel und §§ 1–120 (heutiger Zählung) des IPMud, die ksl. Vollmacht und die beiden frz. Vollmachten sowie die Unterschriftenliste (ohne kursächsische Unterschrift). S. 48–49: Aufzählung der Mitglieder der Reichsdeputation für die Unterzeichnung der Verträge (in § 120 IPM heutiger Zählung) ohne Nennung Kursachsens.
Auf S. 48 (in § 120 IPM heutiger Zählung) wird das im lat. Text stehende Vallendar
irrig mit Vallendaw
wiedergegeben.