Acta Pacis Westphalicae III A 4,1 : Die Beratungen der katholischen Stände, 1. Teil: 1645 - 1647 / Fritz Wolff unter Mitwirkung von Hildburg Schmidt-von Essen

[p. 420] [scan. 488]


1
Im Bischofshof. Katholische Deputierte: Augsburg (Stadt), Konstanz, Kurköln, Kurmainz (Rai-
2
gersperger, Bram), Österreich, Prälaten; evangelische Deputierte: Brandenburg-Kulmbach, Frän
3
kische Grafen, Regensbur g(Stadt), Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg, Sachsen-Weimar, Straß
4
burg (Stadt)

38
An den Konferenzen wurden von jeder Seite sieben Gesandte für je sechs Stände beteiligt, wobei
39
die evangelischen Deputierten alternierten (vgl. Meiern III S. 412; ferner T. Pfanner S. 379f.
40
Beide nennen unter den katholischen Ständen auch Schwäbische Grafen, was insofern richtig ist,
41
als diese – neben der Stadt Augsburg – von Leuchselring vertreten wurden). Die Liste der Teil-
42
nehmer hier nach Österreich A II.
.

Dokumente