Acta Pacis Westphalicae III A 4,1 : Die Beratungen der katholischen Stände, 1. Teil: 1645 - 1647 / Fritz Wolff unter Mitwirkung von Hildburg Schmidt-von Essen

[p. 92] [scan. 160]


1
Kurmainz. Verliest die protestantischen Gravamina; danach werden die einzelnen
2
Punkte den Deputierten zur Bearbeitung zugeteilt.

3
Den 1. puncten wegen des geistlichen vorbehalts, ingleichen den 7., die
4
maiora betreffendt, und 8., das die protestirendte den catholischen in den
5
votis gleich sein wollen, hat Curtrier ybernommen;

6
den 2., das reformationsweßen in

34
6 mediat stifftern] In der Vorlage irrtümlich mediat ertz- und stifftern.
mediat stifftern, Curcölln;

7
den 3., die freystellung der underthanen und declaratio Ferdinandea,
8
Österreich;

9
den 4., rennte und zinß in catholischen lannden sollen außgefolgt werden,
10
ingleichen den 9., wegen der statt Thonauwörth, Bayern;

11
den 5., die geistliche iurisdiction, Costnitz;

12
den 6., die

35
12 exauctoration] In Kurbayern A II und A a II irrtümlich exageration.
exauctoration der Keyserlichen edicta de anno 1629, das Dilling-
13
sche buch und Burchardi Autonomia, die statt Augspurg.

14
Curmainz erbiet sich, den eingang und die argumenta persuasiva pro sus-
15
pensione zu formiren, auch den punctus iustitiae über sich zu nehmmen.

16
Demnegst verglichen, das dise gravamina angeregtermaßen zusambgetra-
17
gen, auch „Antwort unnd gegengravamina auf der protestirenden über
18
reichte gravamina“ titulirt werden sollen.

Documents