Acta Pacis Westphalicae II B 6 : Die französischen Korrespondenzen, Band 6: 1647 / Michael Rohrschneider unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter MIthilfe von Rita Bohlen
Nomis. Militaria. Kritik an Renaudot wegen der Veröffentlichung von Nachrichten über den
Aufstand in Neapel. Intrigen d’Avaux’. Verhältnis Longuevilles zu Mazarin.
Möglicherweise Beteiligung der Schweden an der Meuterei der Weimarer. Neue Aushebun-
gen notwendig. Antwort an Königsmarck bezüglich des Angebots der Meuternden zum Ein-
tritt in seine Dienste. Anwerbung niederländischer Truppen. Vorgehen gegenüber den meu-
ternden Weimarern; Bestrafung Rosens.
Zur vermeintlichen Verhandlungsbereitschaft der Spanier. Versuch der Verhinderung der
Abreise Longuevilles; Geheimhaltung erforderlich. Erläuterung seiner Stellungnahme be-
züglich der Frage des Friedensschlusses im Reich vor dem mit Spanien. Zu den französisch-
schwedischen Beziehungen und zur schwedischen Kriegs- bzw. Friedenswilligkeit; Einfluß
Axel Oxenstiernas. Intrigen d’Avaux’; Kritik an dessen Bemühungen zur Entsendung
d’Herbignys an den kurbayerischen Hof. Medaillen. Anliegen Bruns bezüglich erwarteter
Schrift Saint-Germains.