Acta Pacis Westphalicae II B 5,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 2. Teil: 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

20
Verbleib d’Avaux’ in Osnabrück auf Bitten der Gesandten Hessen-Kassels. Konferenzen mit
21
Schröder: nach anfänglicher Unnachgiebigkeit von ihm vorgelegte neue Proposition der Kai-
22
serlichen zur hessen-kasselischen Satisfaktion (Beilage 1); Erweiterung des Satisfaktionsange-
23
botes und zufriedenstellender Vorschlag zur Regelung der Marburgischen Erbfolgesache;
24
dennoch Unzufriedenheit und Friedensunwilligkeit der hessen-kasselischen Gesandten.
25
Oxenstierna und Salvius vom angekündigten Rückzug der Armee Turennes und der Aus-
26
setzung der französischen Subsidienzahlungen unbeeindruckt; ihre überzogenen Forderun-
27
gen zur Überlassung Mindens an Schweden und zugunsten der Protestanten; neues Angebot
28
Trauttmansdorffs; Kriegsmüdigkeit mehrerer protestantischer und aller katholischen Stände.
29
Vorhaltungen d’Avaux’ an Oxenstierna wegen dessen immer höher geschraubten Forderun-
30
gen; nach Salvius’ Eingeständnis obstruktives Verhandeln der Schweden bis zur Ankunft
31
Erskeins. Bevorstehende Rückreise Trauttmansdorffs nach Münster, vielleicht in der Absicht,

[p. 1114] [scan. 294]


1
zwischen Spanien und Frankreich zu vermitteln. Beschwerden der Mediatoren über
2
d’Avaux’ Bestehen auf einer Waffenruhe für Portugal; Trauttmansdorffs Reaktion auf die
3
Bekräftigung dieser Forderung weniger abweisend als die spanische. Geplante Reise dreier
4
kurbayerischer Gesandter nach Paris.

Documents