Acta Pacis Westphalicae II B 5,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 2. Teil: 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Freude über das Wohlwollen Trauttmansdorffs und die mögliche Zusammenarbeit mit ihm.
Aufforderung zur Rückkehr nach Münster, insbesondere wegen der scheinbar wieder in
Gang kommenden Verhandlungen mit Spanien; genaue Untersuchung der von den Spaniern
verwendeten Vertragsbegriffe erforderlich; Anweisung zur Aufnahme direkter Kontakte mit
einem spanischen Gesandten. Kritik an der schwedischen Maßlosigkeit und der Unaufrich-
tigkeit Salvius’; wahrscheinlich Nachgeben der Schweden, falls sie prinzipiell zum Frieden
bereit sind; notwendige Abschwächung ihrer überzogenen Forderungen und Verhinderung
ihrer übermächtigen Stellung im Reich. Aufrichtigkeit des bayerischen Kurfürsten; Versiche-
rung Trauttmansdorffs bezüglich der lauteren französischen Absichten bei der Politik gegen-
über dem Kurfürsten: keine Trennung seiner vom Kaiser beabsichtigt. Abschluß eines Waf-
fenstillstandes für Frankreich von großem Vorteil. Weitere Mitteilungen über d’Herbigny.