Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Zustimmung zu Longuevilles Äußerungen gegenüber Contarini zu Italien; Liga-Pläne je-
doch undurchführbar, wenn Aufnahme des Papstes notwendig, weil dieser eine kritische
Haltung gegenüber Frankreich hat. Kühle Antwort Innozenz’ X. auf das französische An-
gebot an seinen Neffen Ludovisi, über seine Güter in Piombino und in den von den Franzo-
sen auf Elba gehaltenen Plätzen frei zu verfügen; Anweisung an Saint-Nicolas, diese Offerte
in Rom bekanntzugeben, aber gleichzeitig zu betonen, sie sei nichtig, wenn die Spanier einen
Versuch zur Rückeroberung unternähmen und damit scheiterten. Zustimmung zu den Über-
legungen Longuevilles hinsichtlich des Pfalzgrafen Ruprecht. Durch Nani übermittelte Er-
gebenheitsbezeigungen Contarinis gegenüber Frankreich und Mazarin; Vertrauensbekun-
dung Longuevilles ihm gegenüber angezeigt. Habsburgische Heiratsprojekte; dadurch Ent-
kräftung der Täuschungsversuche der Feinde über die Absichten Frankreichs; dennoch Be-
sorgnis wegen der Reise Knuyts.