Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register
Sympathie der schwedischen Gesandten für die Landgräfin von Hessen-Kassel in ihrem
Streit mit dem Landgrafen von Hessen-Darmstadt; hessen-kasselisches Streben nach territo-
rialer Satisfaktion auch von ihnen bemerkt; Eintreten der Landgräfin für Frankreich nicht
ohne Verfolgung eigenen Interesses; Fortführung des Krieges zu ihrem Vorteil. Stand der
Verhandlungen über die schwedische Satisfaktion; Drängen der protestantischen Gesandten
auf eine Lösung mit Zustimmung Kurbrandenburgs; Gefahren einer kaiserlich-schwedischen
Einigung ohne diese; Rückkehr Schwedens zur Forderung nach einem Teil Pommerns wahr-
scheinlich; Problem der Kontrolle der Oder; Verärgerung der Schweden über die Ein-
mischung der nach Osnabrück gereisten niederländischen Gesandten in die Reichsangelegen-
heiten. Streit zwischen Oxenstierna und Salvius. Beilage 1. Angebliche Bereitschaft des Kai-
sers zum Friedensschluß auch ohne Spanien. Mögliche Lösung der Pfalzfrage mittels finan-
zieller Abfindung des Pfalzgrafen durch Kurbayern zum Ausgleich für die Überlassung der
Kurwürde und der Oberpfalz?