Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

31
6. Januar 1647: Visite d’Avaux’ bei den niederländischen Gesandten aus Anlaß der geplanten
32
Unterzeichnung ihrer Provisional-Artikel mit Spanien am 7.; auf ihre Bitten Zurückhalten
33
der beabsichtigten Protestnote (Beilage 1) bis dahin. – 7. Januar 1647: Besuch der niederlän-
34
dischen Gesandten: ihr Bestehen auf der Unterzeichnung der Provisional-Artikel bei Ent-
35
gegenkommen in der Form (separate Unterfertigung der einzelnen Teile, ohne einheitliche
36
Datierung) und mit Versprechen eines Bündnisvorbehalts zugunsten Frankreichs; ihr Abwä-
37
gen zwischen Instruktion und Bündnisverpflichtungen; dagegen erneute Betonung der fran-
38
zösischen Auffassung, daß die Artikel-Unterzeichnung nicht bündniskonform sei, bei ihrer
39
Vollziehung eine Verzögerung des französisch-spanischen Friedens zu befürchten sei und
40
daraus ein Bündnisbruch der Generalstaaten oder die Fortsetzung des Krieges mit niederlän-
41
discher Beteiligung resultieren werde; nach vergeblichen französischen Kompromißvorschlä-

[p. 236] [scan. 418]


1
gen wurde den Niederländern die Protestnote übergeben. Bevorstehende Abreise Trautt-
2
mansdorffs nach Osnabrück zu Verhandlungen über die schwedische Satisfaktion; Briefe
3
Chanuts.

4
PS: Nicht Unterstützung, sondern Gefahr für Portugal seitens der Generalstaaten zu erwar-
5
ten. Mutmaßungen über den Zweck der geplanten Reise Bruns nach Brüssel. Entschädigung
6
Kurbrandenburgs von Trauttmansdorff favorisiert.

Dokumente