Acta Pacis Westphalicae II B 5,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 5, 1. Teil: 1646 - 1647 / Guido Braun unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und Achim Tröster, unter Mithilfe von Antje Oschmann am Register

25
Gerücht über laufende Verhandlungen um eine Waffenruhe in Bayern. Vorzeitige Auszah-
26
lung der Subsidien an Schweden. Problem der Armeesatisfaktionen. Befolgung der Anwei-
27
sungen zur italienischen Liga. Konferenz mit den bayerischen Gesandten: Kritik an den mi-

[p. 67] [scan. 249]


1
litärischen Absprachen zwischen Bayern, dem Kaiser und Spanien; positive Antwort der
2
bayerischen Gesandten. Ausbleiben einer spanischen Antwort auf den letzten französischen
3
Schriftsatz (= Beilage 3 zu nr. 2); Drängen der niederländischen Gesandten auf französische
4
Konzessionsbereitschaft in den noch mit Spanien zu klärenden Fragen; mögliche Gründe
5
hierfür: 1) spanische Beschwerde bei den Mediatoren über die niederländische Interposition;
6
2) Auskundschaften der äußersten Konzessionsmöglichkeiten Frankreichs; ernsthafter Ver-
7
mittlungswille jedoch nicht auszuschließen; Bitte der Niederländer um Erstellung eines fran-
8
zösischen Vertragsprojekts; Zusage der Franzosen; Hervorheben der Bedeutung der von
9
Frankreich bereits erreichten territorialen Zugewinne für die Friedenssicherung seitens
10
Pauws; demgegenüber Bestehen auf Piombino und Porto Longone seitens der Franzosen.
11
Verbleib Salvius’ in Münster zur Entgegennahme der kaiserlichen Antwort auf die schwe-
12
dischen Satisfaktionsforderungen (= Beilage 1 zu nr. 2); von den Mediatoren angeregte all-
13
gemeine Konferenz der Kaiserlichen, Schweden und Franzosen zur Regelung der Pommern-
14
frage und aller noch offenen Reichsangelegenheiten; nach deren Ablehnung durch die Fran-
15
zosen verkleinerte Konferenz zwischen diesen, Salvius und Contarini: Beschluß, Branden-
16
burg einen neuen Vorschlag durch die Franzosen zu unterbreiten. Eventueller Erwerb der
17
Waldstädte und Benfelds durch die Übernahme der Kosten der Entschädigung Branden-
18
burgs oder Schwedens durch Frankreich; Geheimhaltung dieses Projektes. Änderung zum
19
Vorschlag in der Pommernfrage nach Unterredung zwischen Contarini und Trauttmans-
20
dorff gemäß Beilage 1. Von Oxenstierna nach Schweden übermittelte Option: Simultaninve-
21
stitur Kurbrandenburgs und Schwedens mit Pommern bei Überlassung Wismars, Bremens,
22
Verdens, Osnabrücks, Mindens und dreier benachbarter Grafschaften an Schweden. Ratlo-
23
sigkeit über die gegenüber den Schweden zu betreibende Politik; Hartnäckigkeit Oxenstier-
24
nas. Entschiedene französische Kritik am neuen Vorschlag zur schwedischen Satisfaktion, der
25
durch diesen entgegengenommen wurde; Salvius pflichtet bei unter Verweis auf abzuwar-
26
tende Antwort aus Schweden; mögliche schärfere Politik gegenüber Schweden nach Klarheit
27
über die spanischen Entschlüsse; Schreiben an Chanut und La Court. Erwägung über Op-
28
portunität einer Verstärkung der französischen Truppen im Reich zur Machtdemonstration;
29
dennoch Hoffnung auf baldigen Abschluß mit Spanien und daraufhin im Reich.

Documents