Acta Pacis Westphalicae II B 4 : Die französischen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Clivia Kelch-Rade und Anuschka Tischer unter Benutzung der Vroarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Michael Rohrschneider
Hoffnung auf den Erwerb Philippsburgs. Überhöhte schwedische Forderungen. Vorteile eines An-
griffs auf Luxemburg. Informationen van der Burghs. Unterredung mit Nederhorst: Heimreise
mehrerer niederländischer Gesandter mit der Absicht, ihre Provinzen gegen Frankreich einzu-
nehmen; Notwendigkeit, dagegen auf die Generalstaaten und den Prinzen von Oranien einzu-
wirken. Schädlicher Einfluß Knuyts; Knuyt und Pauw prospanisch; Verminderung der spani-
schen Zugeständnisse an Frankreich auf Knuyts Betreiben hin. Aussagen Noirmonts und der Me-
diatoren. Vollständige Restitution des Pfälzers und Sicherstellung des Calvinismus im Reich von
den Generalstaaten insgeheim befürwortet. Artikel 9. Eingang von nr. 4. Anspruch Frankreichs
auf einen Teil der Spanischen Niederlande. Freude über militärische Erfolge; Reaktion Knuyts.