Acta Pacis Westphalicae II B 3,2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 3, 2. Teil: 1646 / Elke Jarnut und Rita Bohlen unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy mit einer Einleitung und einem Anhang von Franz Bosbach
Allmähliches Entgegenkommen der Spanier angesichts des nahenden Feldzugs und der bevorste-
henden Einigung im Reich. Aussicht auf Gewährung Breisachs s. Beilage 1. Übersicht über die
französischen Rüstungen und Feldzugspläne s. Beilage 2. Beharren Frankreichs auf den bisherigen
Bedingungen gegenüber Spanien. Lob der Antwort der Gesandten auf die spanische Proposition.
Positive Aufnahme der französischen Forderung eines Waffenstillstands für Katalonien und Por-
tugal. Hoffnung auf wachsende Bereitschaft Spaniens, Katalonien auszutauschen oder Frankreich
dafür zu entschädigen. Schwierigkeiten der Verhandlungsführung, Vorsichtsmaßnahmen gegen-
über Spaniern und Katalanen im Fall 1. eines Waffenstillstands, 2. der Errichtung eines neutralen
Staats, 3. des Tausches oder einer Entschädigung. Unterrichtung der Deputierten Kataloniens
von der französischen Waffenstillstandsforderung. Deren positive Reaktion s. auch Beilage 3.
Erwähnung von Rosas ein Fehler. Bereitschaft Frankreichs zu Konzessionen zugunsten eines Waf-
fenstillstands für Portugal von gleicher Dauer wie für die Generalstaaten.