Acta Pacis Westphalicae II B 3,1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 3, 1. Teil: 1645 - 1646 / Elke Jarnut und Rita Bohlen unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy, mit einer Einleitung und einem Anhang von Franz Bosbach

31
Grundsätzliche Anerkennung der Berechtigung Frankreichs zu Separatverhandlungen mit Spa-
32
nien durch die Schweden, jedoch Bevorzugung gleichzeitiger Verhandlungen: Rat, gegenwärtig
33
nicht zu insistieren. Spanisch-französische Heiratsverbindung: Voraussetzungen und Bedingun-
34
gen, Empfehlung, in Paris zu verhandeln und die Generalstaaten nicht einzuweihen. Rückschlüsse
35
aus dem Schreiben Castel Rodrigos an die Generalstaaten. Voraussichtliche Schwierigkeiten mit

[p. 165] [scan. 247]


1
ihren Gesandten; Unzufriedenheit mit ihrer Antwort an Castel Rodrigo. Umgang mit den Medi-
2
atoren: Nützlichkeit Chigis, Gefährlichkeit Contarinis. Antifranzösische Schmähschrift. Berück-
3
sichtigung des Nachtrags zu nr. 267. Plan zur Entführung des Kurfürsten von Köln. Zurückwei-
4
sung der Beschwerden Nanis über die angebliche Verzögerung der Verhandlungen durch die
5
Franzosen. Antwort auf nr. 18 s. nr. 46.

Documents