Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Ergebnisse der Mission Antouilles zu dem Kurfürsten von Trier: Widerruf des Vertrages mit
dem Kaiser; Entlassung des kaiserlichen Begleiters; keine Bereitschaft zur Aufnahme französi-
scher Truppen; Anweisung an seine Gesandten in Münster zur ersten Visite für die Franzosen
vor den Spaniern und zum Einsatz für die Zulassung der exclusi, Befürwortung der
französischen Satisfaktion; Ergebenheit gegenüber Frankreich als Maßstab für die Auswahl
seines Nachfolgers, Beilage. Verhandlungen d’Avaux’ mit den bayerischen Gesandten: Behinde-
rung der Anreise des Sondergesandten durch Turenne, weiterbestehende Absichten des Kurfür-
sten zu einem Waffenstillstand mit Frankreich, Forderung der Festlegung Frankreichs in der
Frage des Erhalts der Kurwürde als Gegenleistung zur bayerischen Unterstützung der
Satisfaktionsforderung, Zustimmung zu einer achten Kur für den Pfälzer, Drängen zur Abgabe
der französischen Replik auf die kaiserliche Responsion zur Proposition II; offensichtliche Ver-
handlungsbereitschaft des Kurfürsten zu neuen Bedingungen; Entsendung Trauttmansdorffs mit
allen Vollmachten auf bayerisches Drängen hin; Aufforderung an Frankreich zur Eröffnung der
Satisfaktionsforderungen gegenüber den Kaiserlichen; Bereitschaft der Reichsstände zu einem
Abkommen ohne Spanien. Gerüchte von schwedisch-kaiserlichen Separatverhandlungen, keine
Verdachtsgründe wegen des Abzuges kaiserlicher Truppen aus Böhmen. Parteiliche Haltung
Contarinis zugunsten der Gegner. Aushebungen. Einstellung aller Kontakte mit Bellezia.
Militärische Lage in Deutschland. Neue Vollmacht Peñarandas.