Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen
Militärische Erfolge, Anerkennung des Verdienstes Mazarins dabei; vorteilhafte Auswirkungen
auf die Verhandlungen, entgegenkommendere Haltung der Mediatoren trotz unveränderten
Festhaltens der Gesandten an den Forderungen. Aufschub der Fortführung der Verhandlungen
durch Peñaranda bis zur Ankunft Terranovas in Wien. Anzeichen von unterschiedlichen
Auffassungen bei Chigi und Contarini; Mäßigung Contarinis. Vorbereitung der Reichsstände
auf die Satisfaktionsforderung; Hilfszusage gegenüber den bayerischen Gesandten in der Frage
der Kurwürde bei vorheriger bayerischer Unterstützung für die französischen Interessen, keine
Möglichkeit für die Durchsetzung der bayerischen Ziele gegen den Widerstand Frankreichs;
Hoffnung auf Unterstützung der französischen Belange durch Hessen-Kassel und Brandenburg;
Bekräftigung des Anspruchs auf Lothringen gegenüber Wartenberg; Abhängigkeit des Umfanges
der Satisfaktionsforderungen von den militärischen Erfolgen. Forderung Hessen-Kassels nach
Unterstützung in der Quartierfrage in Ostfriesland.