Acta Pacis Westphalicae II B 2 : Die französischen Korrespondenzen, Band 2: 1645 / Franz Bosbach unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy und unter Mithilfe von Rita Bohlen

[p. 526] [scan. 574]


1
Empfangsbestätigung. Erinnerung an den künftigen Verzicht auf Schriftlichkeit in den
2
Verhandlungen. Französische Waffenerfolge. Zustimmung zu den Ausführungen der Gesandten
3
zur Politik gegenüber dem Kurfürsten von Trier. Erbauseinandersetzung der Markgrafen
4
Friedrich und Wilhelm von Baden, Appell Friedrichs an Frankreich, Aufforderung zur Prüfung
5
und Begutachtung der Sachlage. Verhandlungen Saint Romains mit den schwedischen Gesand-
6
ten; Anweisung zu weiterem Drängen auf die Zusammenarbeit Königsmarcks mit der
7
französischen Armee; schwedische Politik gegenüber Rákóczy. Vorteile Schwedens aus einer
8
Heirat des Königs von Polen mit einer französischen Prinzessin; Aussichten auf Erfolg der
9
Mission Brégys; erneute Zurückweisung der Möglichkeit einer Heirat des Königs von Polen mit
10
Christina durch A. Oxenstierna, bedrohte Stellung des Reichskanzlers. Sondierungen des
11
venezianischen Botschafters wegen der Instruktion der Gesandten für die Verhandlungen mit
12
Spanien, Abstimmung der Antworten zu Anbringen der Mediatoren in Münster und des
13
Nuntius und venezianischen Botschafters in Paris. Türkenkrieg. Beschwerde der Königin über
14
Bellezia bei der Regentin in Savoyen, Verbot weiterer Kontakte der Gesandten mit ihm,
15
Ermahnung der Regentin zur Änderung dieser Politik.

Documents