Acta Pacis Westphlicae II B 1 : Die französischen Korrespondenzen, Band 1: 1644 / Ursula Irsigler unter Benutzung der Vorarbeiten von Kriemhild Goronzy

31
Komplimente zur Eroberung von Gravelines. Es ist mir unmöglich, länger mit Servien
32
zusammen den Dienst des Königs nutzbringend zu versehen. Ich sehe nur eine Lösung:
33
meine Abberufung oder die seine, Vermittlung einer dritten Person wäre aussichtslos.

[p. 433] [scan. 523]


1
Ich bin bereit, abzureisen oder zu bleiben. Servien ist nicht zu kollegialer Zusammen-
2
arbeit fähig. Ich würde mich lieber ins Privatleben zurückziehen als mit ihm gemeinsam
3
länger im Dienst des Königs zu stehen. In Anbetracht meiner früheren Dienste bitte
4
ich Sie und die Königin, mich von ihm zu trennen. Auch Préfontaine bittet, nicht
5
länger mit Servien zusammenarbeiten zu müssen. PS: Beiliegend ein beachtenswerter
6
Bericht aus Frankfurt; er stammt von dem dortigen englischen Residenten

32
Beilage nicht ermittelt. Als englischer Resident in Frankfurt ist im Mai 1643 Wilhelm Curtius
33
belegt; Memorandum Curtius’, Frankfurt 1643 Mai 26, Kopie: AE , CP All. 17 fol. 87–88.
34
L. Bittner – L. Gross, Repertorium I S. 186, 191, 194 und 398 nennt ihn ab 1649 im Dienste
35
von England und Kurpfalz. Vgl. auch Meiern, Universal-Register S. 445 .
.

Documents