Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla
Beilage
[1] Ohne Absender und Empfänger, undatierter Auszug. Kopie: RK , FrA Fasz. 46e, Konv. b
fol. 313. [ Kopie: RK , FrA Fasz. 92 II fol. 327–327’ .]
Weil der herr cardinal Mazarinus den herrn cardinal Rosetti singulari aliquo eximioque
beneficio der cron Franckreich und sich zue verobligiren keine mittel ersehen können
auß ursachen, daß derselbe bereits den cardinalathuett erlangt und wegen seins iungen
blüenden alters noch zur zeitt und in etlichen jahren nit mag erhoben werden zue höheren
digniteten, damit aber sowol hochgedachter herr cardinal Mazarinus alß die cron Franck-
reich in nahmen Pabstlicher heyligkeit bey wehrender friedenshandlung zu Münster ein
alsölchen mittler und underhandler haben möge, der von ihme, dem herrn cardinal, und
der cron Franckreich mehrentheils dependiere, ist ein solches subiectum, nemblich
illustrissimus dominus nuncius Chisius, erwölt und begehrt worden, welchem sie nit
allein andere vielfaltige große beneficien conferiren, sondern auch ad cardinalitiam
dignitatem erhebn und dermaßen verobligiren könte, damit selbiger alle consilia nach
dem willen deß herrn cardinalis Mazarini zue favor und nutzen der cron Franckreich
dirigiren möge, so aber selbiges nit zu erhalten sein sölte, sich dahin zum wenigsten
befleiße, damit alle schuldt und unglimpff der Kayserlichen auch der Spanischen könig-
lichen mayestätten von menniglichen zugemeßen mögt werden …