Acta Pacis Westphalicae II A 1 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 1: 1643 - 1644 / Elfriede Merla

[p. 289] [scan. 319]


1
Vorgestern, den 23. dießes, hatt unns der von Langerman heimbgesucht
2
unnd ferners entdeckt, daß der monsieur de St. Romain ihme iüngsthin
3
auch angezeigt, gestalt die cron Franckreich gemeindt wehre, sich zwischen
4
Dennemarck unnd Schweden zu interponiren, seie auch deßwegen dem
5
monsieur d’Avoux befehll unnd commission zukommen, sölchs der könig-
6
lichen würden zu wissen zu machen, unnd er, der St. Romain, befehlicht,
7
ihme, von Langerman, dhavon anzuzeigen unnd darbey zu ersuchen, daß
8
er bey der königlichen würden dhavon erinneren wölte; unnd hette er, von
9
Langerman, sölchs zu thuen dem monsieur de St. Romain in handen ver-
10
sprechen müßen, maßen er auch bey vohriger ordinari gethaen unnd von
11
dießem bey ihme beschehenen anbringen ahn die königliche würden gehor-
12
sambst hinderpragt hette; unnd seie er, Langerman, von sölcher auß Franck-
13
reich ahn den monsieur d’Avoux einglangter commission auch von dem
14
königlich Dännischen residenten

40
Martin Tanke.
in Haagen berichtet worden. Über daß
15
erzehlte unns auch der von Langerman, daß er die gewisse nachrichtung
16
habe, gestalt der Salvius für wenig thagen sölle ein schreiben ahn den cardi-
17
nal Mazarini abgegeben unnd denselben vestiglich darin versichert haben,
18
daß die Schwedische armada ad 20 000 man starck, sopaldt nur daß graß
19
auß der erden kommen würde, zurück auß Dennemarck auff Ewer Mayestätt
20
erblande geführt werden sölte, warauff man sich in Franckreich sicherlich
21
zu verlassen hette.

22
Selbigen thags hatt der Salvius unnd baron de Rortée hiehigen stadtsyndi-
23
cum

41
Dr. Böger.
zu unns geschickt unnd anzeigen laßen, daß ihnen fürkomme, alß
24
wölte sich der zufuhr halben von victualien unnd anderen sachen hiehin
25
allerhandt beschwernüß ereugen, indeme clagten einkommen, daß den
26
armen leuthen, so waß zuführen wöllen, daß ihrige von den soldaten werde
27
abgenohmen, deßgleichen understeh sich die guarnisoun in Widenbrück

42
Wiedenbrück (Kreisstadt) im Hochstift Osnabrück.

28
dießes stiffts underthanen hartter, alß zuvor niemahln beschehen, zuzusetzen
29
unnd von denselben über die verglichene contribution einen gewissen
30
antheill hewes unnd sölchs dhahin zu liefferen, abzuförderen und bey
31
betrowung militarischer execution zu erzwingen, welches alles sowoll unns,
32
den Kayserischen, alß ihnen, Schwedischen und anderen gesandten, zu
33
nachtheill gereiche unnd alhie große thewrung verursachen würde. Dhahero
34
sie von unns zu wissen begehrt, ob nit dhavon zu reden seie, wie zu befor-
35
derung der zufuhr die im praeliminarvergleich auff beede stätte Münster
36
unnd Oßnabrück verglichene neutralitet zu extendiren unnd ein gewisser
37

39
37 bezirck] verbessert aus craiß.
bezirck ümb beede stätte, ethwo von 7 meill, in selbige neutralitet zu nehmen
38
unnd von allen kriegßbeschwernüßen zu befreyen seie. Weiln wir nuhn

[p. 290] [scan. 320]


1
vermerckt, daß sölcher vorschlag nur den Schweden, alß die dießerendts zu
2
besetzung der einhabenden plätze nit völcker gnug haben, zum vortheill
3
angesehen, haben wir dilatorisch geanthworttet, daß wir die sachen wolten
4
in bedencken ziehen, mit Ewer Mayestätt gesandten zu Münster darauß
5
communiciren, würde sich aber nichts schließlichs hiervon reden laßen, ehe
6
unnd zuvor die conventus ergäntzet unnd aller interessirten potentaten
7
pottschafft und gesandten in denen mahllstetten würden erschienen sein.
8
Soviell aber die guarnisoun zu Widenbrüg anlange, selbe dependire von deß
9
herrn bischoffn zu Oßnabrück fürstliche gnaden und würde dürch unns
10
darin nichts können gerichtet werden. Man habe hiebevorn wegen der
11
Hessischen einfall in den stifft St. Mauritz für Münster auch schwere clage
12
vernehmen müßen, aber keine verhelffung haben können, unnd sich die
13
hinweggeführte arme geistliche endtlich mit schwerer rantzon wider ledig
14
kauffen müßen

39
Zu den Bedrückungen des Stifts St. Mauritz vgl. [nr. 11] ; [12] ; [18] ; [24] ; [30] ; [39] .
.

15
Hinweis auf Beilagen 1–4, von welchen zwo letztern beylagen wir dero veldt-
16
zeugmeister graffen von Vehlen alsobaldt parte geben.

Documents