Acta Pacis Westphalicae II A 2 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 2: 1644 - 1645 / Wilhelm Engels mit einem Nachtrag von Karsten Ruppert

17
Ihr Keyserliche mayestät, unnser allergnedigister herr, haben mir zuege-
18
schickht, waß sie Ewer Liebden und dem herrn unter dato 23. diß gne-
19
digist befohlen. Nun würdt dises die sach nit befürderen, wan man daß
20
Wienerische proiect den stenden communiciert unnd hie in etlichen sachen
21
anderst sich mit dem herrn churfürsten vergleicht, dann obzwar uf khein
22
weis die fürsten zu praeteriern oder collegialiter mit den churfürsten
23
dises werckh con gelosia der fürsten unnd stätte zu deliberiern, so
24
khan doch dem werckh nit schaden, wan man sotto mano mit
25
Churmeinz, Cölln unnd Beyren eins unnd so vil vota im chur- unnd
26
fürstenrath in antecessum hat; dahingegen, wan dise drey herrn ein- oder
27
anderenorths in collegiis dubia movieren, ein dubia das andere, ein diffi-
28
cultet die andere verursachen, unnd dasiehnige, waß hie von den Bay-
29
rischen moviert, auch alldorten vorkhomben, mit groser ungewißheit
30
aber obs eben dergestalt superiert würdt werden, alß wie hie geschehen.
31
Alles würdt ein nehestfolgender currier erleütteren, wan die sach noch
32
integra unnd daß Wienerische proiect nit hinaußgegeben, dann ich bey
33
eigen currier ihr Keyserliche mayestät gehorsambst erinnere, daß die not-
34
turfft erfordere, Ewer Liebden unnd den herrn, auch die Oßnabruggische

[p. 454] [scan. 482]


1
herrn gesante zu erinneren, ob ihr Keyserliche mayestät das Wienerische
2
oder das hier verglichene proiect ad consultandum wollen khomben lassen,
3
unnd bis dorthin würdt bey ihr Keyserlichen mayestätt verantwortlich
4
sein, wann ein proiect nit schon hinausgegeben, kheines ad consultandum
5
lassen khommen. Waß in dem prothocollo dißorths Ewer Liebden unnd
6
dem herrn zuekhombt, sonderlich etliche anwurff in puncto articulo wegen
7
Spannien, seindt den Spannischen nit zu communicieren, umb daß sie
8
hernach sich gegen den Bayrischen nit bekhlagen, warzue sie derentwegen
9
auch khein ursach haben, sonder ich schickhe solches blos zu meiner herrn
10
nachricht, unnd daß sie sich der hier beliebten rationum zu seiner zeit
11
gebrauchen mögen, dessen sie gegen die Churbayrische selbst zu dissi-
12
mulieren haben.

Documents