Acta Pacis Westphalicae II A 2 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 2: 1644 - 1645 / Wilhelm Engels mit einem Nachtrag von Karsten Ruppert
Wir haben Weisung vom 19. Oktober
Vgl. [S. 6 Anm. 1] .
den dänischen Sekretär Klein unterrichtet, daß wir mit ihm „vertraulich kommuni-
zieren “ sollen. Klein hinwiderum hat Instruktion, mit uns zu korrespondieren. Er
hat unter anderem erzählt, er habe Nachricht, daß der alte Oxenstierna vom schlag
getroffener sprachloeß darniderliggen söll und er vermeint, selbiger zufall
nit die geringste ursach sein sölle, daß die Schwedische gesandten alhie
nunmehr selbst nach dießer tractaten beforderung ein verlangen trügen,
weiln denselben woll bewust seie, daß bemelter Oxenstern von der cron
Schweden staat- und kriegßwesen am besten informirt, den krieg zeithero
fast allein dirigirt habe, und bey also zugetragenen zufall die gantze Schwe-
dische kriegsdirection gleichsamb zerfallen und dhamit weiters fortzu-
kommen nit woll müglich sein würde.
Wegen Beibringung der Vollmachten in der verglichenen Form haben die französischen
Bevollmächtigten noch keine zuverläßige Versicherung gegeben.