Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert
1 Lobkowitz an Ferdinand III., Dresden 1646 März 2. Ausfertigung: RK , Diploma-
tische Akten, Dresden, Berichte Fasz. 1a unfol. = Druckvorlage – Kopie: TA, Ka.
123 fol. 217–222; StAbt., Saxonica Fasz. 3 fol. 669–678. Ich habe die Aufnahme
der Waffenstillstandsverhandlungen nicht zu hintertreiben versucht, da der Kurfürst
dazu neigt, den Stillstand nicht zu verlängern. Kursachsen hält daran fest, daß das ius
reformandi Euerer Majestät durch Verträge und Privilegien in den Erblanden ein-
geschränkt sei. Ich habe darauf bestanden, daß diese Privilegien durch die Rebellion
der Untertanen verwirkt worden seien. Hinweis auf die Beilagen A–E.
A [Lobkowitz an Leopold-Wilhelm] fehlt.
B [Bescheid Kf. Johann Georgs an Lobkowitz, Dresden 1646 Februar 16 (st.v.)]
fehlt. [Kopie: TA, Ka. 124 fol. 25–28’ = Druckvorlage]. [Bitte um Geld für die
kursächsische Friedensdelegation. Die militärische Not zwingt zur Aufnahme der
Waffenstillstandsverhandlungen. Kursachsen wird nichts zum Nachteil des Kaisers
eingehen.]
C Bescheid Kf. Johann Georgs an Lobkowitz, Dresden 1646 Februar 18 (st.v.).
Kopie: TA, Ka. 123 fol. 223–224’.
D Bescheid Kf. Johann Georgs an Lobkowitz, Dresden 1646 Februar 16 (st.v.).
Kopie: TA, Ka. 123 fol. 225–226.
E [ Lobkowitz an Leopold-Wilhelm, Dresden 1646 März 2] fehlt. [ Kopie: TA, Ka
124 fol. 18–20, 24].