Acta Pacis Westphalicae II A 3 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 3: 1645 - 1646 / Karsten Ruppert

23
Hinweis auf das PS von nr. 56. Ist zwar ein wichtigs weithaußehendes
24
werck, sönderlich weiln dhabey angedeütet wirdt, gleichsamb nit zu ver-
25
muthen sein solle, daß die außwertiche cronen die waapfen niederlegen
26
würden, es seie dan dergleichen gravaminibus außm grundt abgeholffen.
27
Demnach es aber ahn deme, daß von denen catholischen ständten auf selbe
28
gravamina ehister tagen soll geantwortet und hingegen auch deren grava-
29
mina fürgestellet werden , so stehet zu verhoffen, es söllen bemelte stendte
30
sich zu waß miltern gedancken lencken und in dergleichen extremiteten nit
31
beharren; zumahl wan ihnen dhabenebens durch unß (wie wir zu thuen

[p. 89] [scan. 137]


1
gemeindt) die gegenwertiche eußeriste gefahr des lieben vatterlandts wirdt
2
für augen gestelt und sie zu deßen erret- und einmütiger zusamensetzung
3
erinnert werden.

4
Der Oxenstern ist sambt dem Schweedischen secretario Milonio

24
Matthias Mylonius (1607–1671), 1646 geadelt: Biörenklou, von 1643–1647 schwedi-
25
scher Legationssekretär in Osn., 1647 Nachfolger Rosenhanes als Resident in M. Vgl.
26
SMK I S. 324f. und APW III C 3 S. 3f. Anm. 6.
nacher
5
Münster, deme auch der Heßen Caßlischer dhahin gefolgt.

Documents