Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett
Es scheint, das ihr excellenz mir die gnadt und gelegenheiten vergonnen wol-
len, Ewer Gnaden zu berichten, das der friedt zwischen Hispannien und Hol-
landt nunmehr ganz richtig und heüdt refragantibus quibuscunque geschlos-
sen worden, wie ihr exzellenz die Römische Kayserliche majestät in dero
aigenhandigen schreiben berichten , und ich dem erzherzog auch schreiben
müessen . Gott sey lob, das gleichwohl ein anfang gemacht worden. Wir blei-
ben noch ein tag oder etlich alhie, umb zu sehen, ob wir mit Franckreich bey
so gestalter beschaffenheit auch richtig werden können.
Drüber zu Oßnab[rück] seint vier schlimme kerls, hette schier anders gesagt,
der Magdenburgische, Sachsen Altenburgische, Dombshirn genant, der dritte
ist mir abgefallen, und der Lampadius, welche alles auff die extrema sezen
wollen. Die ubrige wollen sich mit den Kayserlichen und catholischen ac-
commodiren. Ochsenstiern sollicitirt ihr exzellenz hinüberkunfft, ich bitte
aber, weill wir den Franzosen ultimatam resolutionem gegeben und under-
dessen der schluß mit Hollandt erfolgt, sy soltens vorher dahie außkochen, so
werdens die ständt und die Schweden auch desto leichter geben. Geldangele-
genheiten .