Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett

14
Mich hat mein obrist hofmaister, graf von Trautmanstorf, berichtet, waß Euer Liebden an
15
den Vollmar underm dato des 8. dißes monats Maii gelangen lasßen

40
Beilage [ 1] zu nr. 112.
und sich benebens
16
beschwert, daß ich die sachen wegen des Elßaß so gar a parte tractirn und handlen und Euer
17
Liebden davon einige communication nicht zukomben liesße, dahero sie verursacht, sich
18
dißfalß an mich zu halten und, waß deroselben an landen und leüthen solte entzogen oder
19
andern eingeraumbt werden, daß sie desßen billiche satisfaction bey mir zu ersuchen und zu
20
begehren hetten, ich auch deroselben hingegen andere landschafften, alß Kärndten, oder
21
sovill sich zu erlangung einer aequipollentsatisfaction gebüren wirdet, einraumben wurde.
22
Nun zweiflet mir nit, Euer Liebden werden bey dero angetrettenen regierung berichtet wor-
23
den sein, wie underschiedlichen mallen ich der erzherzogin, dero geliebten mutter, liebden
24
zuegeschriben, daß sie dero aigne leut zu denn allgemeinen fridenstractaten abordnen und
25
dero angehörigen landt und leut darbey vorkombendes interesse woll in obacht nemben
26
lasßen wollen, inmasßen sie dan darauf auch denn Gollen dahin abgeschicht, welcher allen
27
berathschlagungen in dem fürstinrath [!] beywohnet, deßgleichen auch er, Vollmar, sich bey
28
allen handlungen befindet und dero interesse schuldigistermasßen in obacht nemben
29
thuet.

30
So habe ich auch noch gar zeitlich den Leonhard Pappußen

41
Leonhard Pappus (1607–1677), Verfasser einer verbreiteten Gegenwartschronik des Dreißig-
42
jährigen Krieges (vgl. Repgen, Geschichtsschreibung); 1628 Domherr in Konstanz, 1634
43
Domherr in Augsburg, 1639 Res. der Ehg.in Claudia (vgl. [nr. 18 Anm. 1] ) am ksl. Hof, 1645
44
Domdekan und 1646 Präsident des geistlichen Rates in Konstanz; 1648–52 Res. Tirols beim
45
Ks., 1658 in Konstanz; 1647–1654 ksl. Ges. bei der Eidgenossenschaft, 1659–1660 ksl. Res.
46
beim Papst ( Pappus, XV-XVIII; ADB XXV, 164f. ; Repertorium, 156, 166, 367, 369).
hieher begehrt und mit ime auß
31
der sach mündlich conferirn lasßen und, alß er daß lezte mahl alhier anwesendt geweßen
32
und sich schrifftlich zu beschaiden underthenigist gebetten, ime auch eine schrifftliche reso-
33
lution underm dato des 21. Martii diß jahr zuestellen lasßen

47
Wurde nicht ermittelt.
, welche er zweifelsohne gehö-
34
riger orthen hinderbracht haben wirdet. Und zweifelt mir sonst gar nicht, Euer Liebden
35
werden auß denen von ime, Vollmar, nach und nach eingeschickten gehorsamsten relationi-
36
bus umbstendig berichtet worden sein, waß in dem ganzen fridenswerck mit der cron
37
Franckreich negotirt worden und welchergestalt dieselbe auf überlasßung nit allein deß
38
Obern und Undern Elßaß und Suntgaw, sondern auch der festung Preisach selbst bißher so
39
hart bestandten, daß sie davon nit abgebracht werden können, und dahero daß werck umb

[p. 251] [scan. 331]


1
erhebung deß so hochnottwendigen lieben fridens willen endlich dahin gediigen, daß man
2
sich endlich mit gewisßer masß dahin erklert, denen Franzoßen daß Ober- und Niderelßaß
3
und Suntgew jenseits des Rheins zu lasßen.

4
Wie aber an sich selbsten billich daß, waß dißorts von Euer Liebden landen umb fridens
5
willen zuruckgelasßen wirdet, deroselben von dem gemeinen widerumb erstattet werde,
6
also werden Euer Liebden auß dem iro ungezweiflet bereits communicirden pacification-
7
proiect

31
Ksl. Elsaßangebot vom 14. April 1646 ( Meiern III, 6 : Punkt 6).
ersechen haben, waß für ein ansehenliche summa gelts von der cron Franckreich für
8
Euer Liebden zu bezahlen pro conditione sine qua non gefordert und außgesezt worden,
9
wie ich mich dan nochmahlen bey denen stendten weitter eüßerist dahin bemüehen will,
10
weil der fridt, so durch zurucklasßung vorbesagten Elßaßes erhebt wirdet, inen mit zum
11
bessten kombt, daß sie auch iresorths proportionabiliter hierzue contribuirn wollen, damit
12
Euer Liebden desto mehrere satisfaction gegeben werde.

Dokumente