Acta Pacis Westphalicae II A 4 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 4: 1646 / Hubert Salm und Brigitte Wübbeke-Pflüger unter Benutzung der Vorarbeiten von Wilhelm Engels, Manfred Klett
Auf APW II A 3 nr. 246 und PS von nr. 255. Hinweis auf Beilagen A und B.
Wir haben zugleich auch bey deliberation ieztermelten Churbayrischen
schreibens in acht genommen, waß im fürstenrath sowohl die Churbayri-
schen alß auch der bischoff zu Oßnabrugkh den dritten Aprilis votirt
sich sowohl beede, den statum militarem alß die gravamina und zurukhlas-
sung der stüffter betreffend, heraußgelassen. Desgleichen ist unß referiert
worden die instruction, so die catholischen ständt ihren deputirten ständen
nach Oßnabrugg ertheilt , und wirdest du nun vorderist in Churmainz lieb-
den gegebenen guettachten finden, das selbige nit allein meisten in substan-
tialibus selbst mit unnß ainig ist, sondern sich in ihren schreiben zu völliger
conformirung mit unnß erbiettig macht.
Wann wir also einerseits nochmahlen für nothwendig befunden, daß der
punctus gravaminum ie eher, ie besser zur richtigkeit gebracht werde, gleich-
wol aber deinem selbstaigenem gehorsambisten guettachten nach
mirung der catholischen ständten resolutive durchzugehen nit vor rathsamb
erachten, zumahlen daß wir nit allein des churfürsten in Bayern liebden auf
unsere mainung nit disponiren , sondern bißhero auch nit wissen können,
wessen wir unß hierinnen gegen Churmeintz liebden zu versehen hetten, nun
aber sich mit unnß mehrermeltes Churmainz liebden guetterdings verglei-
chen thuet und selbsten die gefahr bey verlengerung eines güettlichen ver-
gleichs in puncto gravaminum erkennet, alß wirdt das negste sein, das du ie
eher, ie besser mit den Churmainzischen abgesandten
Kurmainz unterhielt in Münster und Osnabrück je eine Gesandschaft. In Münster waren Rai-
gersperger und Cratz von Scharffenstein, in Osnabrück Brömser und Krebs akkreditiert ( APW
III A 1.1, 896, 898). – Hugo Eberhard Gf. Cratz von Scharffenstein (vor 1602 März-1663),
kurmainzischer und 1640 ksl. GR , auf dem WFK in Münster 1645–1647 kurmainzischer
Prinzipalges., 1654 Bf. von Worms ( Dohna, 108; Becker, Kurfürstenrat, 164 Anm. 131,
273; Abmeier, 43 Anm. 77; Bierther, Reichstag, 42 Anm. 61, 60 Anm. 136; Rauch,
155–164). – Heinrich Brömser von Rüdesheim Frh. von Sauerburg (1600–1668), kurmainzi-
scher GR , Hofrat, Viztum von Mainz, auf dem WFK in Osnabrück ab 1645 kurmainzischer
Prinzipalges. ( Zedler IV, 1458; Gschliesser, 524; Möller T. XXXIII; Becker, Kurfür-
stenrat, 164 Anm. 132). – Dr. Johann Adam Krebs (Lebensdaten konnten nicht ermittelt wer-
den), kurmainzischer GR und Hofrat, 1641 ksl. Rat, Stadtschultheiß von Mainz, auf dem
WFK in Osnabrück 1645–1649 kurmainzischer Sekundarges., 1649 Ges. auf dem Nürnberger
Exekutionstag ( Becker, Kurfürstenrat, 164 Anm. 133, 343; Bierther, Reichstag, 42
Anm. 61, 60 Anm. 136; Oschmann, 286 Anm. 200).
nemmest und mit ihrem zuethuen die Churbayrischen abgesandten zu unse-
rer intention soviel müglich bringest und bewegest und dahin sehest, daß sie
oder selbst sich neben anderen catholischen ständten gegen den uncatholi-
schen so weit herauslassen möchten, alß unsere und die Churmainzische
theologi es vor verantwortlich finden, oder, da ia Churbayrns liebden abge-
sandte zu einem solchen nit zu disponiren wehren, sondern villeicht lieber
sehen thetten, das unsersorths vorgegriffen wurde, [ du] wenigist das werkh
dahin bringest, daß zu unserer entlichen entscheidung die ganze sach an-
heimbgestelt wurde, auf welchen fall du dan dem werkh ein solchen auß-
schlag zu geben hettest, wie wir und Churmainz liebden nunmehr es vor
rathsamb befunden und dir sowohl unnsere hierin habende bevelch alß auch
obbemeltes Churmainzisches guettachten an die handt geben.
Sovil endtlichen anlangt, ob wir auch nit, ungeacht der anderen catholischen
ständt reclamirung, in diser eüssersten und unß alß dem oberhaubt am besten
bekandter noth vorgreiffen und der sachen einen endtlichen außschlag geben
sollen, darüber seindt wir wie dan auch, waß die annatas
preces primarias
weitter die sach mit fleiß deliberiren zu lassen, und wollen dich mit negstem
darinnen verner bescheiden . Inmittels haben wir dir gleichwohl das unnß in
diser sach vorgetragene außführliche guettachten zu deiner bessern nachricht
hiebei sub C communiciern wollen.