Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann

13
Verschienenen freytag, den 15. dieses, haben wir unsere gegenerclehrung in
14
puncto gravaminum auf der Schweedischen gesandten außgehendigtes Latei-
15
nisch proiect

34
Gemeint ist wahrscheinlich das Projekt der prot, Reichsstände vom 25. Februar/7. März 1647
35
(vgl. nr. 304 Beilage [1]).
, inhalts abschrifft sub numero 1, denen Schweedischen außge-
16
antwortet, selbige in deren gegenwarth von punct zu punct durchgangen und
17
bey ein und andern die ursach, warumb man sich dergestalt und anderst nit
18
erclehren könte, angezeigt, mit ersuchen, weiln gleichwol in solcher ercleh-
19
rung von Ewer Kaißerlicher Majestätt und catholischen chur-, fürsten und
20
stendten alles daßienig eingewilligt, waß nun immer ehren und gewißens
21
halber hette beschehen, auch chur-, fürsten und stendte der Augspurgischen
22
confession zu versicherung irer religion in iren angehörigen chur-, fürsten-
23
thumben, landt und leüthen in geist- und weltlichen immer verlangen
24
könten, daß sich die königlich Schweedischen gesandten irem wolvermöegen
25
nach belieben laßen wölten, denen protestirenden stendten zuzusprechen,
26
dhamit sich dieselbe mit selbiger erclehrung möegten vergnügen laßen und
27
denen catholischen stendten darüber ferners nichts zumuthen. Wiedrigenfalß
28
würde mans dhafür halten müeßen, daß es selbigen protestirenden stendten
29
so weenig alß den cronen, umb den frieden zu befordern, rechter ernst
30
seye.

31
Waß aber der Schweedischen gesandten erclehrung darüber und wie weinig
32
dieselbe dhahin zu bewegen gewest, daß uber sich heten nhemmen wöllen,
33
die protestirende stendte zu beliebung solches unsers aufsatzs waß anzumu-

[p. 632] [scan. 708]


1
then, solches geruhen Ewer Mayestätt auß beyverwahrten protocollo sub
2
numero 2 iro allergnädigst referiren zu laßen. Bey welcher bewandtnuß und
3
dha die sach gleichwol bey der friedenshandlung nuhmehr in sölchen standt
4
gerathen, daß die cronen auf erlangte satisfaction ferners den krieg zu
5
continuiren keine ursach haben, sondern aller aufhalt, daß der schluß noch
6
weiters in beschwehrliche verlengerung gezogen wirdt, vornhemblich von
7
dem puncto gravaminum herrühret, [ habe] ich, der graff von Trautmansdorff,
8
gestriges tags sämbtliche protestirende stendte, soviel dern alhie sein, zu mir
9
erfordert und dennselben in aller unser gegenwarth solche beschaffenheit,
10
inhalts beyliggender proposition, numero 3, vorgehalten. Weiln aber die
11
protestirende solche proposition der wichtigkeit zu sein erachtet, daß diesel-
12
be vorhero in bedencken ziehen müesten, ehedan sich stante pede darüber
13
erclehren könten, alß ist inen solches zu thuen anheimbgestelt worden. Und
14
stehen wir in erwartung, weßen sie sich darauf werden wöllen vernhemmen
15
laßen, warab alßdan Ewer Mayestätt gebührende relation gehorsamst soll
16
erstattet werden.

Documents