Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann

21
Eur Kayserliche Mayestät geruehen aus beyligender abschrifft, littera A,
22
sodann aus dem extractu prothocolli B allergnädigst anzuhören, was von
23
churfürstlichen räthen uns über dess herrn churfürsten von Brandenburg
24
eingelangte resolution wegen Pommern für ein guetachten ertheilt

29
Vgl. die Sitzung des KFR in Münster vom 31. Dezember 1646 (Druck des Protokolls: APW
30
III A 1 nr. 105).
, auch
25
daraufhin mit denn Franzößischen plenipotentiariis negociert worden, de-
26
rentwegen dann ich, Volmar, anheüt nach Oßnabrugg zu verreisen verordnet,
27
mit Euer Kayserlicher Mayestät aldort anweesenden plenipotentiariis zu

[p. 372] [scan. 448]


1
versuechen, ob daraufhin mit denn Schweden und zugleich auch mit denn
2
protestierenden zu einem endtlichen schluss gelangt werden möchte.

3
Und dieweil die Churbayrische abgesandten sich auch umb der sachen
4
befördernus sonderbar bey uns angemelt und abermahlen zu erkennen geben
5
das ir gnädigster herr sonsten sich einmal anderwerts accommodieren würdt
6
und müeste, so haben wir inen nit allein, wie sie dessen gleichwol selbst
7
zeügnus sein müessen, remonstriert, das uns einiger saumbsal im geringsten
8
nit zuegemessen werden könde, sondern sie auch ersuecht, das einer aus inen
9
selbst nach Oßnabrugg sich begeben und daselbst zuesechen solt, ob und wie
10
in eim und anderm zum außtrag gelangt werden möchte.

11
Wir tragen iedoch die fürsorg, allermassen dergleichen gedanckhen bey denn
12
Franzosen selbst verspürt werden, es werde mit denn Schweden sonderlich
13
schwer genueg hergehen.

Dokumente