Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann

24
Auf nr. 107. Verweis auf ihre zweite Relation vom 20. November 1646

31
Konzept: RK FrA Fasz. 92 XI nr. 1527 fol. 74; vgl. APW III C 2 S. 743 Z. 9–11.
. Und
25
werden Euer Kayserliche Mayestät auß unnsern vorgehenden relationibus
26
zuegleich allergnädigst vernohmen haben, waßgestalten der Churbranden-
27
burgischen abgesandten bey gemeinen reichsständten gesuchte intercession
28
von unß unterbrochen und rückstellig gemacht worden

32
Vgl. die Relation vom 9. November 1646 (Druck: Nr. 114).
, darbey es annoch
29
verpleiben thut. Waß dan die satisfactionshandtlung mit denn Schweeden
30
anlangt, dah hat uns zwar der Salvius beyliegend memorial, litera A,

[p. 245] [scan. 321]


1
negstverwichenen freytags, den 23. diß, zustellen lassen, sonder zweiffel,
2
darmit so viel zeit zu gewinnen, biß er von seinem collega über unser
3
gegenerklärung ein resolution erhalten möcht. Immittelß aber ist er gleich
4
selbigen tags zu mir, Vollmarn, kommen und hatt gleichergestalt, wie
5
vorgehenden tags gegen mir, graven von Trautmanßdorff, beschehen, alle
6
puncten durchloffen

41
Diese Verhandlung zwischen Salvius und Volmar sowie die Übergabe der schwed. Erklärung
42
haben erst Samstag, den 24. November 1646, stattgefunden (vgl. Beilage B). Zu dem Gespräch
43
zwischen Trauttmansdorff und Salvius vgl. nr. 131.
, inhalts der beylag extractus protocolli litera B. Und
7
dieweil sein abscheid dahien gangen, das er der cron Schweeden ultima
8
postulata loco replicae denn Frantzosischen plenipotentiariis eroffnen und
9
auß deroselben verordnung unß durch den Venetianischen pottschaffter
10
uberbringen lassen wolt, auf das folgents ein schrifftlicher aufsatz des
11
vergleichs, gleich wie mit den Frantzosen beschehen wer, verfaßt werden
12
möcht, alß haben wir dessen ermeldten pottschaffter alßbaldten verstendigt
13
und ihne ersuchet, dessen die Frantzosen zu verstendigen und mithien zu
14
ersuchen, das sie ihrem uns gethanden versprechen nachsetzen und diese
15
Schweedischen postulata also bemässigen helffen wolten, auf das der gebüh-
16
rende schluß darauf ohne fernern umbzug gemacht und verschrieben werden
17
möcht. Welches er auch zu thuen versprochen, und seindt wir deß erfolgs
18
stündtlich gewertig, wie dan er an seiner embsigen nachfolg nichts erwenden
19
laßt und beständig anzeigt, daß die Frantzosen gleichsamb versicherten, die
20
Schweden sich entlich mit deme, so von unß anerbotten, begnüegen lassen
21
würden.

22
Sodan geruhend Euer Kayserliche Mayestät auß angezogener beylag B und
23
mehrers auß deme mündtlichen vortrag C gnädigst anzuhören, waßgestalten
24
erstens die catholischen unß die handtlung mit denen protestierenden über
25
unß zu nehmen ersucht und sich per maiora, iedoch mit etlichen reservatis,
26
zu unserm proiecto vom 12. Julii bekennt, folgendts auch ebenmässig die
27
protestirende unß solcher interposition, iedoch das sie sich des Salvii
28
assistentz gebrauchen möchten, zu unterfangen angelangt. Darauf wir dan
29
gestern vormittag solcher conferentz einen anfang gemacht und in 3 stundt
30
mit inen zugebracht haben. Und dieweil sie noch steetigs uf einwilligung
31
einer ewigen renunciation biß zue christlicher vergleichung der religionsstrei-
32
tigkeiten tringen thuend, wir auch wie lenger, ie weniger sehen köndten, wie
33
anderwerts zue einem bestendigen friedten mit inen zu gelangen, alß haben
34
wir zwar noch derzeit solche einwilligung nit veranlaast, sondern allein die
35
hypothesin gesetzt, casu quo man inen dißohrts ie willfahren solt, waßgestalt
36
sie sich dan uff ihren vorigen ubrige puncten herbey zue thuen gemeint
37
wehren. Sie seind aber nochweils eben auf ihren vorigen extremis verplieben,
38
allermassen das darüber gehaltne protocollum, litera D, zu erkennen gibt.
39
Heut nachmittag wollen wir sie inn noch ubrigen puncten anhören und
40
alstan sehen, ob und wie zum außschlagh zu kommen sein werde.

Dokumente