Acta Pacis Westphalicae II A 5 : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 5: 1646 - 1647 / Antje Oschmann

19
Eur Kayserlicher Mayestät wissen wir bei diser ordinari in gehorsamister
20
underthenigkeit anderst nichts zu berichten, als das der Schweedische pleni-
21
potentiarius Salvius, ob er wol nun in 12 tägen alhie, iedoch biß dahero gegen
22
uns zu keiner weitern handlung fürgeschritten noch sich eines anderen
23
vernemmen lassen, als wessen Eur Mayestät vom 9. diss durch mich, grafen
24
von Trautmanßdorf, berichtet worden

31
Druck: Nr. 113.
, sondern alles biß zu seines mitge-
25
sandten, dess Oxenstern, ankonfft, den man noch erwartten thut, außgestelt.
26
Es haben auch die Franzosen ihren residenten, den Saint Romain, unserm
27
hievor beschechnen andeütten gemäss

32
Vgl. nr. 114.
nach Cleve zu dem herrn churfürsten
28
von Brandenburg abgeordnet. Und könden wir leichtlich erachten, das sich
29
die Schweeden vor desselben widerkonfft in ihrem puncto satisfactionis zu
30
keiner satten erclärung werden heraußlassen wollen.

[p. 204] [scan. 280]


1
So haben auch die protestierende biß dato sich gegen uns einiger besondern
2
erclärung nit vermercken lassen, sondern erwartten der übrigen, so noch zu
3
Oßnabrugg verbliben und heüt dato mehrerntheils alherkommen sollen. Die
4
Saxen Aldtenburgische und Weinmarische aber haben undterdessen undter-
5
schidliche catholische deputatos alhie besuecht und sich bemühet, die sachen
6
dahin zu bringen, das ein weitere conferenz zwischen beeden parteyen
7
angestelt werden möchte, darzue iedoch die catholischen wenig anmuetung
8
haben. Und werden wir anheüt die Chursäxische gesandten eben der
9
ursachen vor uns erfordern und dennselben zuesprechen, ob durch ir
10
vermittlung von iren religionsgenossen ein resolution erhebt werden möch-
11
te .

Documents