Acta Pacis Westphalicae : Die kaiserlichen Korrespondenzen, Band 7: 1647 - 1648 / Andreas Hausmann

13
Auß Euer Excellenz gnädigem schreiben vom 18. Januarii

35
Nicht zu ermitteln.
hab ich ver-
14
standen, waßgestalt ihre Kaiserliche majestät allergnädigst resolvirt, weil
15
ie kein frid von denn frembden cronen zu erhalten, sich in starkhe kriegs-
16
verfassung ze stellen, wölches dann der einig und rechte weeg, selbe ent-
17
lich zue billicheit zu vermögen.

18
Die Hollender haben sich dermaln ad subscriptionem conventae pacis
19
vermögen lassen

36
Bezug auf die Unterzeichnung des span.-ndl. Friedens am 30. Januar 1648 (vgl. die Rela-
37
tion Nassaus vom 31. Januar 1648, d.i. [ Nr. 106] ).
, mit grossem unwillen der Franzosen, also daß duca di
20
Longavilla sich daher entschlossen, von Münster ab- und nach Pariß ze
21
raisen, auch zu solchem ende allhier sowol als dort seinen abschied ge-
22
nommen. Vil seind aber der meinung, es sei kein ernst dorhinder. Solten
23
die reichsstände ein exempel von disem nemmen und auch absonderlich
24
mit unß schliessen, so wurden dise beede cronen baldt auch zum creütz
25
kriechen.

26
Der Chursaxische Dr. Leüber gehet seines herrn bevelch nit syncere nach,
27
sondern lavirt mehr mit dennjenigen, so noch an denn Schweden an-
28
henkhen. Er hatt unß gestern 8 tag solchen bevelch gar nit in der formb

[p. 354] [scan. 448]


1
wie anheüt eröffnet, sonst wurdn wir wol glegenheit gesuecht haben, mit
2
ime die nothurfft ze negocirn.

3
Die catholische übergebn disen abendt ihre gegenerclärung

26
Declarationes ultimae der Mehrheit der kath. Rst. ( [Nr. 109 Beilage [1]] ).
denn pro-
4
testierenden, verhoffentlich werden [ wir] darüber zum ende kommen
5
mögen.

6
Die reichsstette seind zimblich schwirig wider die höhere stande, allein
7
ligt inen der status politicus zu Augspurg und die oppignerationes zu
8
Lindaw und Weissenburg im kopff.

9
Euer Exzellenz schikhe ich hiebei die acta armistitii Bavarici, wie solches
10
die Schweden loco antimanifesti in trukh kommen lassen. Die geben
11
gnugsamb zu erkennen, waß dise leütt im sinn haben, wann sie an der
12
Thonaw ein fuess setzen könden. Militaria: Beschuß Hombergs

27
Schloß Homberg an der Efze (südlich von Kassel, Lgft. Hessen-Kassel) wurde vom 22.
28
Januar bis zum 9. Februar von hessen-kasselischen Truppen belagert, die der schwed.
29
Hauptarmee Wrangels folgten ( Höfer, 148–150).
durch
13
die Schweden.

Documents